
„Was Jesus verkündete, war das Reich Gottes, und was kam, war die Kirche.“
— Alfred Loisy französischer katholischer Theologe und Historiker 1857 - 1940
„Warum die Kirche lügen muss“ http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/Kirche_luegt.htm
„Was Jesus verkündete, war das Reich Gottes, und was kam, war die Kirche.“
— Alfred Loisy französischer katholischer Theologe und Historiker 1857 - 1940
„Jesus wollte diese Kirche nicht!“
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Überschrift des Interviews in: DER SPIEGEL 51/1991 http://www.spiegel.de/spiegel/a-56578.html vom 23. Dezember 1991. Im eigentlichen Text des Interviews findet sich die Aussage in dieser Form nicht.
Zugeschrieben
„Die, die schon länger bei uns leben. Und die, die vor Kurzem zu uns gekommen sind.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Cicero: https://www.cicero.de/innenpolitik/angela-merkel-die-mikadokanzlerin Die Mikado Kanzlerin am 24. November 2016
2016
„Ich weis wol, daß derjenige auf Ewigkeit hofft, der hier zu kurz gekommen ist.“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber V, 1 / Franz, S. 192f.
Die Räuber (1781)
„Reiche Herzen erleben viel in kurzer Zeit.“
— Friedrich Spielhagen, buch Problematische Naturen
Problematische Naturen, Erste Abtheilung, Kap. 50. Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig: Staackmann, 1874. S. 531 http://www.zeno.org/Literatur/M/Spielhagen,+Friedrich/Romane/Problematische+Naturen.+Erste+Abtheilung/F%C3%BCnfzigstes+Capitel
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
in der Johannes B. Kerner Show, am 5. April 2005
— Karl Barth Schweizer Theologe 1886 - 1968
über die Rolle der Kirche auf der Weltkirchenkonferenz in Amsterdam 1948; zitiert nach: Friedrich Wilhelm Bautz: Barth, Karl. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Hamm 1975, Sp. 384–396
Zugeschrieben
„In Jesus Christus schenkt Gott uns seine Liebe.“
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
Zum Angelusgebet am 24. Februar 2008, radiovaticana.org http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=188750
„Jesus Christus ist das Abbild Gottes im Menschen.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Anne Boleyn zweite der sechs Ehefrauen König Heinrichs VIII. von England und Mutter der späteren Königin Elisabeth I. 1501 - 1536
Letzte Worte, 19. Mai 1536
Original engl.: "To Jesus Christ I commend my soul. Lord Jesus receive my soul. Oh God, have pity on my soul."
„Die wahre Kirche besteht in der Erwählung und Berufung durch Gott.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
— Friedrich Nietzsche, buch Der Antichrist
Nachlass, KSA 13: 11[295] (vgl. "Der Antichrist", Kapitel 39 - 44)
Aus dem Nachlass
„Jeden Tag streunen die Menschen aus der Kirche und kehren zu Gott zurück.“
— Lenny Bruce US-amerikanischer Stand-up-comedian und Satiriker 1925 - 1966
„Der Christ lebt ganz von der Wahrheit des Wortes Gottes in Jesus Christus.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag