„Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem. Das, was schon jetzt so heißt, unterscheidet sich von den älteren Regierungsformen allein dadurch, dass es mit neuen Pferden fährt: Die Straßen sind noch die alten, und die Räder sind auch noch die alten.“

II, 2. Aph. 293
Menschliches, Allzumenschliches

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
alter , straße , pferd , rad , fahrt , rede , demokratie , allein , neu , alt
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Walther Rathenau Foto

„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“

Walther Rathenau (1867–1922) deutscher Industrieller und Politiker

Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern

Andreas Gryphius Foto

„Man lacht nicht, daß ihr alt, glaubt mir, man lacht allein // Daß ihr, die ihr doch alt, durchaus nicht alt wollt sein.“

Andreas Gryphius (1616–1664) Dichter des Barock

Epigramme, IV. Buch. 74. An Kaja

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, blühend aber ist dein Geist!“

Die 47. Ode Anakreons
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

Simone de Beauvoir Foto

„Altern heißt sich über sich selbst klar werden.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Friedrich Nietzsche Foto
Muhammad Ali Foto
Kurt Tucholský Foto
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord Foto

„Er hat alle Laster des alten Regimes und alle des neuen.“

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) französischer Diplomat

Madame de Staël (Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 196)
Zitate über Talleyrand

Emily Dickinson Foto

Ähnliche Themen