
„Ich bin dieser ungeschickte Mensch, der immer liebt, liebt, liebt. Und liebt. Und nie verlässt.“
Diotima, S. 836,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
„Ich bin dieser ungeschickte Mensch, der immer liebt, liebt, liebt. Und liebt. Und nie verlässt.“
„Das Schicksal des Volkes und des Vaterlandes muss das Schicksal eines jeden Menschen werden.“
„Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.“
„Wer stark und wer kaum mehr liebt, ist gleich schwer zu befriedigen.“
Reflexionen
„Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch.“
Vollständig: " Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch." - Ohne Inschrift. Die Juden von Barnow. zeno. org
„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“
Fragmente, B 119
Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin
Die Menschenerziehung. In: Hoffmann, E. (Hrsg.): Fröbel. Ausgewählte Schriften, Bd. 2 , Godesberg u.a.: Küpper, 1951. S. 27