„es ist nichts so schwer, wie mit einem Menschen in ein Schicksal verflochten zu sein, den man nicht genügend liebt!“

Diotima, S. 836,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Robert Musil Foto
Robert Musil 76
Österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker 1880–1942

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Frida Kahlo Foto
Heydər Əliyev Foto
Bertolt Brecht Foto

„Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.“

Bertolt Brecht (1898–1956) Deutscher Dramatiker und Lyriker
François de La  Rochefoucauld Foto

„Wer stark und wer kaum mehr liebt, ist gleich schwer zu befriedigen.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen

Karl Emil Franzos Foto

„Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch.“

Vollständig: " Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch." - Ohne Inschrift. Die Juden von Barnow. zeno. org

Heraklit Foto

„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 119

Wilhelm Von Humboldt Foto

„… gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.“

Wilhelm Von Humboldt (1767–1835) deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin

Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin

Maria Theresia Foto

„Nichts fällt schwer, wenn man wahrhaft liebt und seine Pflicht kennt, es ist das einzige Mittel, glücklich und zufrieden zu werden.“

Maria Theresia (1717–1780) Regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Frau des Kaisers Franz von Lothringen
Laotse Foto
Friedrich Fröbel Foto

Ähnliche Themen