„Charakter ist Schicksal. Historie ist Gott.“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
frz. «Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme, c'est une chose.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 107
Original franz.: "Les maximes des hommes décèlent leur cœur."
— Wilhelm Von Humboldt deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin 1767 - 1835
Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Vollständig: " Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch." - Ohne Inschrift. Die Juden von Barnow. zeno. org
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Gesang der Geister
Andere Werke
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Ohne Inschrift, S. 273, , auch bei
verkürzt zu: "Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch."
Die Juden von Barnow (1876)
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
Ilias, 24. Gesang, 49
Original griech.: "τλητὸν γὰρ Μοῖραι θυμὸν θέσαν ἀνθρώποισιν."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften II, 4. Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Diotima, S. 836,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Indisches Abenteuer / Pythagoras
Original franz.: "Quelle épouvantable destinée que celle d’une huître, et que les hommes sont barbares."
Andere
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695