
„Nichts kann mehr zu einer Seelen-Ruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft E (63)
Sudelbücher
Üb. von Tietz, op. cit. S.352
Original franz.:" Des esprits simples, moins curieux et moins instruits, il s'en fait de bons Chrétiens qui, par révérence et obéissance, croient simplement et se maintiennent sous les lois. - Montaigne, Essais, I, 54 Des vaines subtilités
„Nichts kann mehr zu einer Seelen-Ruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft E (63)
Sudelbücher
„Mut zeiget auch der Mameluck, // Gehorsam ist des Christen Schmuck;“
— Friedrich Schiller, Der Kampf mit dem Drachen
Der Kampf mit dem Drachen
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Der Kampf mit dem Drachen (1798)
„Güte ist das Feingefühl roher Seelen.“
— Fernando Pessoa portugiesischer Dichter und Schriftsteller 1888 - 1935
Deklaration der Differenz
„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.“
— Seneca d.J., buch De vita beata
De Vita Beata, VIII, 6
Original lat.: "Summum bonum esse animi concordiam."
Vom glücklichen Leben - De Vita Beata
— Immanuel Kant, buch Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, zweite Abteilung, A 178, B 187
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)
— Leopold Schefer deutscher Dichter und Komponist 1784 - 1862
Laienbrevier, Mai, 23. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 165
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Aus solchen Kleinigkeiten glaube ich, dass meine Seele geboren wurde.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 127
Über Pädagogik (1803)
„Nur ein Atheist kann ein guter Christ sein, nur ein guter Christ kann ein Atheist sein.“
— Ernst Bloch, buch Atheismus im Christentum
Atheismus im Christentum, Suhrkamp 1970, S. 70 books.google http://books.google.de/books?id=2AgrAAAAIAAJ&q=guter+christ
Atheismus im Christentum, Tübinger Einleitung in die Philosophie
— Léon Bloy französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph 1846 - 1917
Briefe an seine Frau, Stuttgart 1952, Seite 145
Zitate
„Eine gereinigte Seele ist nicht eine reine Seele.“
— Charles Péguy französischer Schriftsteller 1873 - 1914
Les Saints innocents
„Jener, der keine guten Bücher liest, hat keinen Vorteil gegenüber jenem, der gar nicht liest.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Ein gutes Werk von bösen Seelen / ist Übeltaten beizuzählen.“
— Karl Wilhelm Ramler deutscher Dichter und Philosoph 1725 - 1798
„Eine gute Umkehr ist die beste Medizin, die die Krankheiten der Seele hat“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616