„Selbst nach der Geburt unterscheidet sich das Kind kaum von dem, was es vor der Geburt war; es kann noch keinen Gegenstand erkennen, es ist sich seiner selbst und der Welt als etwas außerhalb von ihm Liegendes noch nicht bewusst.“

Die Kunst des Liebens

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Erich Fromm Foto
Erich Fromm 37
deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe 1900–1980

Ähnliche Zitate

Jean de La Bruyere Foto

„Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Wilhelm Busch Foto

„Jede Geburt ist Wiedergeburt.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 881
Spricker - Aphorismen und Reime

Franz Kafka Foto

„Das Zögern vor der Geburt. Gibt es eine Seelenwanderung, dann bin ich noch nicht auf der untersten Stufe. Mein Leben ist das Zögern vor der Geburt.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Tagebücher, 24. Januar 1922. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap013.html
Tagebücher

Thomas Jefferson Foto

„Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident
Georg Büchner Foto

„Der Tod äfft die Geburt; bei’m Sterben sind wir so hülflos und nackt, wie neugeborne Kinder.“

Danton's Tod IV, 3 / Danton, S. 133, [buechner_danton_1835/137]
Dantons Tod (1835)

Salvador Dalí Foto

„Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Otto Pötter Foto
Thomas Mann Foto
Charles de Montesquieu Foto

„Ich würde aufwendige Begräbnisse verbieten; man muss die Menschen bei ihrer Geburt beweinen, nicht bei ihrem Tode.“

Persische Briefe, Nr. 40
Original franz.: "Je voudrais bannir les pompes funèbres; il faut pleurer les hommes à leur naissance et non pas à leur mort."

Ähnliche Themen