„Selbst nach der Geburt unterscheidet sich das Kind kaum von dem, was es vor der Geburt war; es kann noch keinen Gegenstand erkennen, es ist sich seiner selbst und der Welt als etwas außerhalb von ihm Liegendes noch nicht bewusst.“
Die Kunst des Liebens
Erich Fromm 37
deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe 1900–1980Ähnliche Zitate
„Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.“
Das grüne Heft

„Jede Geburt ist Wiedergeburt.“
Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 881
Spricker - Aphorismen und Reime

Tagebücher, 24. Januar 1922. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap013.html
Tagebücher

„Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“

„Der Tod äfft die Geburt; bei’m Sterben sind wir so hülflos und nackt, wie neugeborne Kinder.“
Danton's Tod IV, 3 / Danton, S. 133, [buechner_danton_1835/137]
Dantons Tod (1835)

„Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.“

Death in Venice and Other Tales