
„Kein Volk will den Krieg, aber jedes hält sich einen Stand, dessen Angehörige den Krieg brauchen, wenn für ihr Gefühl nicht ihr ganzes Leben vergeudet sein soll.“
Neue Freie Presse, Wien, 10. März 1912, S. 31, Sp. 5, ÖNB ANNO http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=nfp&datum=19120310&seite=31
Ähnliche Zitate


„Der Krieg zwischen zwei gebildeten Völkern ist ein Hochverrath an der Civilisation.“
Vom Amboß, 2. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn 1890, S. 76 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Vom_Amboss.djvu&page=81

„Mein Blick hat sich längst ganz vom Krieg abgewendet.“
Brief an die Ehefrau 22. Februar 1916. Nr. 232. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20003853071

Rede zur Eröffnung der Nationalversammlung am 6. Februar 1919

"Das Feuer" (orig.: Le Feu, 1916), Zürich 1920, ins Deutsche übersetzt von L. von Meyenburg, S. 390

„Jeder Krieg wird erst nach dem Kriege entschieden.“

„Schlimmer als der Krieg ist die Angst vor dem Krieg.“
peior est bello timor ipse belli.

„Ich bin nur in Krieg gegangen, um mich in meiner Liebe zum Leben zu befestigen.“
Woyzeck / Hauptmann