Zitate aus dem Buch
Essays

Michel De Montaigne Originaltitel Essays (Englisch, 1580)

Michel De Montaigne Foto

„Bei dem, was wir gewöhnlich Freunde und Freundschaft nennen, handelt es sich allenfalls um nähere Bekanntschaften, die bei gewissen Anlässen oder um irgendeines Vorteils willen geknüpft wurden und uns nur insoweit verbinden.“

Erstes Buch. 28. Über die Freundschaft. Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 101

Michel De Montaigne Foto

„Unter den Gütern und Vergnügungen unsres Lebens gibt es kein einziges, dem nicht irgendein Mißvergnügen oder Übel beigemischt wäre.“

Zweites Buch. 20. Nichts genießen wir in seiner Reinheit. In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 335

Michel De Montaigne Foto

„Unsere Welt besteht aus lauter Geschwätz, und ich habe noch keinen Menschen getroffen, der nicht eher mehr als weniger denn nötig geredet hätte; jedenfalls entschwindet uns hierüber die halbe Lebenszeit.“

Essais. Erstes Buch. 26. Über die Knabenerziehung. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 92

Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto

„Wir werden viel weniger durch das verletzt, was uns geschieht als durch unsere Meinung darüber.“ „Die Menschen, sagt eine alte griechische Sentenz, werden durch die Meinungen gequält, die sie von Dingen haben, nicht durch die Dinge selbst.“

Michel de Montaigne 14. Ob wir etwas als Wohltat oder Übel empfinden, hängt weitgehend von unserer Einstellung ab.In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 29
Zugeschrieben

Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto

„" Aus einfältigen, nicht so gar neugierigen Seelen und nicht so gar gelehrten Seelen werden gute Christen, die aus Ehrfurcht und Gehorsam einfältig glauben, und den Gesetzen folgen." (“

Üb. von Tietz, op. cit. S.352
Original franz.:" Des esprits simples, moins curieux et moins instruits, il s'en fait de bons Chrétiens qui, par révérence et obéissance, croient simplement et se maintiennent sous les lois. - Montaigne, Essais, I, 54 Des vaines subtilités

Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto

„Es gibt allerhand nichtswürdige und eitele Spitzfindigkeiten, durch welche sich Leute zuweilen beliebt zu machen suchen.“

Üb. von Tietz, op. cit. S.350 Von eitelen Spitzfindigkeiten.
Original franz.: "Il est de ces subtilités frivoles et vaines, par le moyen desquelles les hommes cherchent quelquefois de la recommandation." Montaigne, Essais, I, 54 Des vaines subtilités

Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne Foto

„Philosophieren heißt sterben lernen.“

Essais

Ähnliche Autoren

Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor 1533–1592
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Charles de Montesquieu Foto
Charles de Montesquieu 34
französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph
Denis Diderot Foto
Denis Diderot 9
Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhund…
René Descartes Foto
René Descartes 45
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaft…
Donatien Alphonse François de Sade Foto
Donatien Alphonse François de Sade 12
französischer Adliger und Autor
Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller
Gottfried Wilhelm Leibniz Foto
Gottfried Wilhelm Leibniz 12
deutscher Philosoph und Wissenschaftler