
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenland, Bd. II (Berlin 1838), S. 139
Essais
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenland, Bd. II (Berlin 1838), S. 139
„Kann es sein, dass wir nicht frei sind? Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Werner Finck deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist 1902 - 1978
"Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
„Was ist das höchste, dass du je beim Münze-werfen verloren hast?“
— Cormac McCarthy, buch Kein Land für alte Männer
No Country for Old Men
— Rainer Maria Rilke, buch Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Erstes Bändchen, Insel-Verlag, Leipzig 1918, S. 6, alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12092&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=7
Andere Werke
„Die guten Leute sind, wenn wir etwas darüber nachdenken, immer glückliche Menschen.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
über das Extrembergsteigen, Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8
„Sie haben immer eine Wahl. Es ist nur so, dass manche Leute die falsche machen.“
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965