Zitate über Privileg

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema privileg, leben.

Zitate über Privileg

Mark Aurel Foto
Rosa Luxemburg Foto
Gustav Heinemann Foto

„Traditionen sind mit anderen Worten keineswegs das Privileg konservativer Kräfte. Noch weniger gehören sie in die alleinige Erbpacht von Reaktionären, obgleich diese am lautstärksten von ihnen reden.“

Gustav Heinemann (1899–1976) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Rede bei der Schaffermahlzeit am 13. Februar 1970 im Bremer Rathaus. In: Reden und Schriften. Allen Bürgern verpflichtet: Reden des Bundespräsidenten 1969-1974, Frankfurt am Main 1975, S. 32

Friedrich Nietzsche Foto
Johann Gottfried Seume Foto

„Der Blödsinn und der Eigennutz haben die Privilegien erschaffen.“

Johann Gottfried Seume (1763–1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Spaziergang nach Syrakus http://www.zeno.org/nid/20005683386. S. 159

Josef Broukal Foto

„Es ist Ihnen unbenommen, den Nationalsozialisten nachzutrauern, aber es ist unser Privileg, die Befreiung Europas auch heute noch als denkwürdiges Ereignis zu feiern!“

Josef Broukal (1946) österreichischer Journalist und Politiker

64. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, 4. Juni 2004, an Abgeordnete der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ gerichtet, parlament.gv.at http://www.parlament.gv.at/pd/steno/PG/DE/XXII/NRSITZ/NRSITZ_00064/SEITE_0096.html?P_PM=SEITE_0096

Simon Wiesenthal Foto

„Überleben ist ein Privileg, das verpflichtet. Ich habe mich immer wieder gefragt, was ich für die tun kann, die nicht überlebt haben.“

Simon Wiesenthal (1908–2005) österreichischer Publizist, Schriftsteller und Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien

Lebenserinnerungen, Ullstein 1988, S. 429

Albert Camus Foto
Zygmunt Bauman Foto