
Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema eingreifen, menschen.
Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
„Notfalls kann ich immer noch als Oberbefehlshaber eingreifen.“
Ende Mai 1934 zum niederländischen Botschafter Johan Paul van Limburg Stirum über die Machtansprüche der Nationalsozialisten, zitiert nach Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, 1972, S. 240 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=5l8bAAAAMAAJ&dq=notfalls.
Tagebuch, 9. September 1893
Tagebuch, Was ich mir dabei dachte
Der Staat. Elemente historischer und praktischer Politik. Übersetzung Günther Thomas. Berlin, Leipzig: Hillger 1913. S. 482 books.google http://books.google.de/books?id=HCriAAAAMAAJ&dq=privatsache
Engl.: "The state, for instance, ought not to supervise private morals because they belong to the sphere of separate individual responsibility, not to the sphere of mutual dependence. Thought and conscience are private. Opinion is optional. The state may intervene only where common action, uniform law are indispensable." - The State. Elements of Historical and Practical Politics, revised edition p. 637 books.google http://books.google.de/books?id=MHprtJvMazQC&q=%22state,+for+instance%22
Der Staat (The State, 1893)
https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436