Zitate über Schönheit und Aussehen

Ähnliche Themen
Rihanna Foto
Fernando Pessoa Foto
Oscar Wilde Foto

„Was ist die Mode? Vom künstlerischen Standpunkt ist sie gewöhnlich eine so unerträgliche Form von Häßlichkeit, daß sie mit jedem halben Jahr geändert werden muß.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Sämtliche Werke in deutscher Sprache, 5. Band: Betrachtungen. Übersetzt von Emanuela Mattl - Löwenkreuz, Max Meyerfeld und Paul Wertheimer. Wien, Leipzig: Wiener Verlag 1906
Original engl.: "What is a fashion? From the artistic point of view, it is usually a form of ugliness so intolerable that we have to alter it every six months." - "Literary and Other Notes I" in: The Woman's World, November 1887
Andere Quellen

Oscar Wilde Foto

„Das Merkwürdige am Spiel der Ehe - ein Spiel, übrigens, das dabei ist, aus der Mode zu kommen - dass die Gattinnen alle Trümpfe halten, aber unweigerlich den letzten Stich verlieren.“

Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Original engl.: "It's a curious thing about the game of marriage - a game, by the way, that is going out of fashion - the wives hold all the honours, and invariably lose the odd trick."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Karl Lagerfeld Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Henry David Thoreau Foto
Victoria Beckham Foto

„Mode hat absolut nichts mit Geld zu tun.“

Victoria Beckham (1974) britische Sängerin, Songwriterin, Autorin und Designerin

Interview mit InStyle 12/2006

Egon Schiele Foto

„Kunst kann nicht modern sein; Kunst ist urewig.“

Egon Schiele (1890–1918) österreichischer Maler des Expressionismus

Titel eines Bildes von 1912, kunstkopie.de http://www.kunstkopie.de/a/Egon-Schiele-Kunstdrucke/art-cannot-be-modern-art.html

Gustav Schmoller Foto

„Das Reisen ist eine, für die Meisten noch unbekannte Mode.“

Gustav Schmoller (1838–1917) deutscher Ökonom; galt als Führer der sogenannten „historischen Schule“

Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.

Bastian Sick Foto

„Der Genitiv gerät zusehends aus der Mode.“

Bastian Sick (1965) deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2, S. 19

Marlene Dietrich Foto
Pablo Picasso Foto

„Ich möchte nicht modern sein. Ich möchte ewig sein.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Émile Michel Cioran zitat: „Modern sein, heißt am Ausweglosen herumbasteln.“
Émile Michel Cioran Foto
John Wayne Foto

„Heute sehen viele Mädchen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.“

John Wayne (1907–1979) US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur
Ambrose Bierce Foto

„Schönheit, die [Subst. ], Die Macht, mit der eine Frau ihren Liebhaber bezaubert und ihren Ehegatten in Schranken hält.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Beauty, n. The power by which a woman charms a lover and terrifies a husband."
Des Teufels Wörterbuch

Franz Kafka Foto

„Wer die Fähigkeit, Schönheit zu sehen, behält, der altert nicht.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

S. 24 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=altert
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch

Platón Foto

„Die Schönheit ist der Glanz der Wahrheit.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph