Zitate über Gesellschaft und Politik
Ähnliche Themen 
                            
                        
                        
                        Werke Band 9, Dietz 1953, S. 24 books.google https://books.google.de/books?id=vwMhAQAAMAAJ&q=schwärzesten, "Noch einmal über die sozialdemokratischen Abweichungen in unserer Partei, III. Die Meinungsverschiedenheiten in der KPdSU", Rede am 7. Dezember 1926 auf dem VII. erweiterten Plenum des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale
 
                            
                        
                        
                        Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
 
                            
                        
                        
                        
                                        
                                        auf:  www.politikundunterricht.de http://www.politikundunterricht.de/3_97/puu973e.htm (Stand: 08.02.2008) 
Zugeschrieben
                                    
 
                            
                        
                        
                        „Ein Land ohne Hauptstadt ist wie ein Gulasch ohne Saft“
Wiener Zeitung 19.02.2016, wienerzeitung.at https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/801923_30-Jahre-Gulasch-mit-Saft.html
 
                            
                        
                        
                        „In jedem Land sind die Reichen der Abschaum der Erde.“
 
                            
                        
                        
                        „Proletarier aller Länder, vereinigt euch“
"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern" - Schlusssatz des Kommunistischen Manifests von 1848 und 11. These über Feuerbach (redigiert durch Friedrich Engels)
 
                            
                        
                        
                        „Gast bin ich in fremdem Land“
Exodus 2,22 EU
 
                             
                            
                        
                        
                        „Kein Schiff trägt uns besser in ferne Länder, als ein Buch.“
 
                            
                        
                        
                        Original englisch: "All the odds are on the man who is, intrinsically, the most devious and mediocre — the man who can most adeptly disperse the notion that his mind is a virtual vacuum. The Presidency tends, year by year, to go to such men. As democracy is perfected, the office represents, more and more closely, the inner soul of the people. We move toward a lofty ideal. On some great and glorious day the plain folks of the land will reach their heart's desire at last, and the White House will be adorned by a downright moron." - Bayard vs. Lionheart https://www.newspapers.com/clip/21831908/hl_mencken_article_26_jul_1920_the/ in The Evening Sun (Baltimore, Maryland), 1920-07-26 (dort am Ende des Artikels)
 
                            
                        
                        
                        „Wodka, Wodka, Russland ist ein besoffenes Land… hicks!“
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            