
— Ernst Toller deutscher Schriftsteller und Politiker 1893 - 1939
Unser Weg. In: Gedichte der Gefangenen, Kurt Wolff Verlag, München 1921, S. 30,
The rich are the scum of the earth in every country.
The Flying Inn (1914)
— Ernst Toller deutscher Schriftsteller und Politiker 1893 - 1939
Unser Weg. In: Gedichte der Gefangenen, Kurt Wolff Verlag, München 1921, S. 30,
„Es gibt kein Land auf Erden, in dem nicht die Liebe Verliebte zu Dichtern macht.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der ehrliche Hurone, Kap. 5
Original: Original franz.: "il n’y a aucun pays de la terre où l’amour n’ait rendu les amants poètes."
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Über die Liebe
Original französisch: "Quel est le pays du monde où il y a le plus de mariages heureux? incontestablement c'est l'Allemagne protestante." - chapitre LVIII. Situation de l'Europe à l'égard du mariage
Über die Liebe (De l'amour)
— Georg Rodolf Weckherlin deutscher Lyriker 1584 - 1653
Alters Eigenschaften. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 6.
— Wim Wenders deutscher Filmregisseur, Dramatiker, Drehbuchautor, Fotograf und Filmproduzent 1945
film-dienst.kim-info.de http://film-dienst.kim-info.de/artikel.php?nr=151135&dest=frei&pos=artikel
— Günter Nooke deutscher Politiker, DDR-Bürgerrechtler, MdV, MdL, MdB 1959
über die sogenannten Ostalgieshows, Neue Osnabrücker Zeitung, August 2003, zitiert in der Welt, 22. März 2006, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article205515/Schluss_mit_lustig.html, Zeit http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/2003/35/WORTE_DER_WOCHE.pdf 35, 2003,
— Horst Köhler ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1943
Interview in DER SPIEGEL Nr. 15/92 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679245.html, zitiert auf sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/warum-trat-der-bundespraesident-zurueck-horst-koehler-viele-geruechte-und-ein-todesfall-1.965751-2
„Ich war reich und arm. Es ist besser, reich zu sein.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Es gibt etwas, das die Reichen von den anderen unterscheidet: Der Reiche hat Geld.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 230
Df-Dz
„Reich zu werden ist in Amerika keine Schande, reich zu sterben schon“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Artikel "DM-Gründer stiftet seine Anteile" auf n-tv.de http://www.n-tv.de/wirtschaft/DM-Gruender-stiftet-seine-Anteile-article1274951.html
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de http://www.peter-hahne.de/presse_show.php?id=65
„Das Reich der Dichtung ist das Reich der Wahrheit, // Schließt auf das Heiligthum, es werde Licht!“
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
Nachhall. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 462
„Ich möchte reich werden, aber ich möchte nie das tun, was ich tun muss, um reich zu werden.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Man muss nicht reicher scheinen wollen, als man ist.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm / Tellheim
Minna von Barnhelm