Zitate über Freundschaft und Beziehungen

Ähnliche Themen
Immanuel Kant Foto
Max von der Grün Foto

„Wie arm sind doch die Jungen, die nie von Karl May gelesen haben.“

Max von der Grün (1926–2005) deutscher Schriftsteller

Westfälische Rundschau, 11. März 1978

Arthur Schopenhauer Foto
Wilhelm Busch Foto

„Ratsam ist und bleibt es immer // Für ein junges Frauenzimmer, // Einen Mann sich zu erwählen // Und womöglich zu vermählen.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Quelle: Die fromme Helene, 7. Kapitel

Julian Fellowes Foto

„Das Mädchen mit dem schicken Duft // vermählt sich mit dem dicken Schuft.“

Franz Mittler (1893–1970) österreichischer Musiker und Schriftsteller

Schüttelreim
Zugeschrieben

Heydər Əliyev Foto
Theodore Roosevelt Foto
Stanisław Lem Foto
Henry David Thoreau Foto
Thomas Morus Foto

„Die Frauen sind ihren Männern, die Kinder den Eltern und so überhaupt die Jüngeren den Älteren untertan.“

Original: (en) Wives serve their husbands, and children their parents, and always the younger serves the elder.
Quelle: Utopia (1516). Übersetzung von Gerhard Ritter. Reclam, Stuttgart 1964 u.ö., ISBN 3-15-000513-2, S. 77.
http://en.wikisource.org/wiki/Utopia/Chapter_5

Thomas Morus Foto

„Und gewiß ist es ganz natürlich, daß einem jeden seine eigenen Einfälle zusagen. So findet der Rabe ebenso wie der Affe am eigenen Jungen seinen Gefallen.“

Utopia
engl.: "and, indeed, nature has so made us, that we all love to be flattered and to please ourselves with our own notions: the old crow loves his young, and the ape her cubs."

Henry De Montherlant Foto

„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“

Henry De Montherlant (1895–1972) französischer Schriftsteller

Die jungen Mädchen

Charles Dickens Foto

„Ich glaube, dass die Beobachtungsgabe vieler sehr junger Kinder wegen ihrer Nähe und Genauigkeit etwas sehr Wunderbares ist. Wahrhaftig denke ich, dass man von den meisten Erwachsenen, die in dieser Hinsicht bemerkenswert sind, weniger sagen kann, dass sie diese Fähigkeit erworben, als vielmehr, dass sie sie nicht verloren haben.“

Charles Dickens (1812–1870) englischer Schriftsteller

David Copperfield, Kapitel 2, I Observe
Original engl.: "I believe the power of observation in numbers of very young children to be quite wonderful for its closeness and accuracy. Indeed, I think that most grown men who are remarkable in this respect, may with greater propriety be said not to have lost the faculty, than to have acquired it."
David Copperfield

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Knaben liebt ich wohl auch, doch lieber sind mir die Mädchen, // Hab ich als Mädchen sie satt, dient sie als Knabe mir noch.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Venezianische Epigramme – CXLIII.
Andere Werke

Francis Bacon Foto

„Das Schlimmste ist, ohne echte Freundschaft zu sein.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Corneliu Zelea Codreanu Foto