Wolf-Ulrich Cropp Zitate

Wolf-Ulrich Cropp, Autor des Bestsellers "Alaska-Fieber". "Goldrausch in der Karibik", Buch des Jahres, DIE WELT-Leserliste, 2000. Diverse Publikums-Preise. 28 Bücher, über 350 Shortstorys, Features, Abhandlungen. Schreibt auch unter Pseudonym. Dr. rer. oec. h. c. (UFU, München). Stv. Vorstandsvorsitzender der Hamburger Autorenvereinigung e.V. (HAV). Vorstandsmitglied der Literaturgruppe 48.

✵ 25. Juli 1941   •   Andere Namen Wolf-Ulrich Cropp, Wolf-Ulrich Cropp, Wolf-Ulrich cropp, Wolf-Ulrich Cropp, Wolf-Ulrich Cropp, Wolf-Ulrich Cropp
Wolf-Ulrich Cropp Foto
Wolf-Ulrich Cropp: 17   Zitate 104   Gefällt mir

Wolf-Ulrich Cropp Berühmte Zitate

„Der Neid hat nie unsere sozialen Missstände geheilt, auch hat er nie zur Verständigung in Beziehungen beigetragen, und doch ist Neid in der Welt unausrottbar.“

Aus dem Buch von Wolf-U. Cropp: "Zwischen Hamburg + der Ferne", ISBN 978-3-947911-68-4, der Essay "Sag zum Abschied leise Servus".
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller

„"Die Literatur ist es, die den Menschen die großartige Fülle unseres Daseins nahebringt."
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Jenseits der Westwelt", Kadera-Verlag, Norderstedt, ISBN 978-3-944459-98-1, 2018

„Gebt acht mit der Liebe, das Herz ist ein flammendes Organ!“

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller, 28 Bücher, darunter Bestseller, Journalist, viele Essays, Features, Kurzgeschichten (auch unter Pseudonym), Weltreisender. Weiteres: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Eine Tigerfrau", ISBN 978-3-947911-39-4. Verlag Expeditionen, Hamburg, 2020.

„"Mein Trachten: mit Worten Bilder malen - Angedeutetes hörbar machen."
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus seinem Buch: "Im Schatten des Löwen", Verlag DUMONT, Ostfildern 2018, ISBN 978-3-7701-8295-4

„Bücherlesen hat nicht nur großen Persönlichkeiten das Leben gestaltet!“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus "Models und Mönche", Wiesenburg Verlag, 97412 Schweinfurt 2010.

„Ich bin ein einsamer Wolf, doch bisweilen bin ich im Rudel stärker.
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller“

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller. Siehe: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-U. Cropp: "Alaska-Fieber", Verlag Malik/Piper/National Geographic, ISBN 978-3-492-40007-7, München, 1989. Wikipedia, Who's Who

Wolf-Ulrich Cropp Zitate und Sprüche

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.

„Weil KI unsere Jobs übernimmt, ist Empathie vorerst unser letztes menschliches Alleinstellungsmerkmal“

Dr. rer. oec. h.c. Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied, ist Autor von 28 Büchern und vielen, zum Teil mit Preisen versehenen Kurzgeschichten. Cropp ist eine Person des öffentlichen Lebens.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", Verlag Expeditionen.

„Ein jedes Chaos organisiert die Welt aufs Neue!“

Quelle: "Zwischen Hamburg und der Ferne", von Wolf-U. Cropp, im Verlag Expeditionen, Hamburg, ISBN 978-3-947911-68-4

„Das Handy garantiert die Vollbeschäftigung mit sich selbst.“

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller aus Hamburg, 28 Bücher, über 300 Kurzgeschichten, veröffentlicht auch unter Pseudonym. Vorstand der Hamburger Autorenvereinigung. In der Jury namhafter Literaturwettbewerbe.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller; aus seinem Werk "Zwischen Hamburg + der Ferne". Verlag Expeditionen, ISBN 978-3-947911-68-4

„Literatur ist für mich immer Seelenfrieden.“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Aus "Fangtage", Arena Verlag, Würzburg 1981.

„Das Smartphone ist die moderne Monstranz der Menschheit.“

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Mitglied des PEN, Bestseller-Autor, der auch unter Pseudonym in bekannten Verlagen veröffentlicht.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Freiheit des Wortes - Vom Galadinner zum Anwalt des freien Wortes", Verlag Kulturmaschinen, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96763-325-2

„Nur begnadete Schriftsteller machen aus einem Einzelschicksal ein universelles Werk!“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied. Das Zitat stammt aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", ISBN 978-3947911-68-4.

„Zügele Sprache und Worte, beides verursacht Handeln!“

Quelle: Schriftsteller Wolf-Ulrich Cropp aus seinem Buch "Eine Tigerfrau", ISBN 978-3-947911-39-4

„Nicht auf den Morgen warten - es könnte ein letzter Tag sein.“

Dr. Wolf-Ulrich Cropp ist ein Schriftsteller aus Hamburg, der auch unter einem Pseudonym veröffentlicht. Bisher 28 Bücher, darunter Bestseller.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller. Aus seinem Werk "Zwischen Hamburg + der Ferne", Verlag Expeditionen, Hamburg, 2022. ISBN 978-3-94797911-68-4

„"Der Tod ist mein Geschäft, am Leben bleiben meine Passion!", sagte der Bestatter.“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller: "Fangtage", Arena-Verlag. Würzburg, 1981, ISBN 3-401-3931-8

„Je glitzernder die Oberfläche, desto finsterer der Untergrund.“

Quelle: "Fangtage", Wolf-Ulrich Cropp, ISBN 3-401-3931-8, Arena Verlag, Würzburg 1981

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.

„Kerzen beleuchten das Zimmer, ein Buch aber beleuchtet die Seele.“

Quelle: Dr. Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg. PEN-Mitglied. Zitat aus seinem Buch: "Zwischen Hamburg und der Ferne", Verlag Expeditionen. ISBN 978-3-947911-68-4

Ähnliche Autoren

Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Knut Hamsun Foto
Knut Hamsun 15
Norwegischer Schriftsteller