Joseph Görres Zitate

Johann Joseph Görres war ein deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer sowie katholischer Publizist, der durch seine vierbändige Christliche Mystik bekannt wurde.

✵ 25. Januar 1776 – 29. Januar 1848   •   Andere Namen Joseph von Görres
Joseph Görres Foto
Joseph Görres: 13   Zitate 1   Gefällt mir

Joseph Görres Berühmte Zitate

„Ein jeder Frühling ist neue Feier der großen Vereinigung der männlichen und weiblichen Natur, […].“

Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 25,

„Alles Thun ist gebend nach vorwärts, empfangend nach rückwärts.“

Besprechung von »Des Knaben Wunderhorn«. Heidelbergische Jahrbücher der Literatur. Fünfte Abtheilung. Philologie, Historie, schöne Literatur und Kunst. Jg. 2, 1809, Bd. 1, Heft 5, S. 222-237, S. 227 und Jg. 3, 1810, Bd. 2, Heft 9, S. 30-52. uni-due.de https://www.uni-due.de/lyriktheorie/texte/1809_goerres.html

„Das Volk, welches seine Vergangenheit von sich wirft, entblößt seine feinsten Lebensnerven allen Stürmen der wetterwendischen Zukunft.“

Der teutsche Reichstag, zitiert nach: Gesammelte Schriften, Hrsg. Marie Görres, Erste Abtheilung, Zweiter Band, München 1854, S. 144,

„Der Verstand zerreißt alle Natursysteme und bringt seine künstlichen an deren Stelle.“

Aphorismen (1822-1823). In: Joseph von Görres gesammelte schriften. Erste Abtheilung: Politische Schriften. Fünfter Band. München 1859. S. 131 books.google https://books.google.de/books?id=aF07PlZWieAC&pg=PA131&dq=natursysteme

„Die erste Religion war jene, die das erstgeborne Volk der Sterne übte.“

Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 6,

Joseph Görres Zitate und Sprüche

„Ist nicht des Dichters Weihe eine Priesterweihe?“

Fall der Religion und ihre Widergeburt

„Jede Zeit hat ihre Propheten und ihre Gottbegeisterten;“

Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 5,

„Wenn die Teutschen sieben Jahre gesonnen haben über etwas, was sie thun sollen, so ist es am Ende, wenn es gethan ist, immer eine Übereilung.“

Aphorismen (1822-1823). In: Joseph von Görres gesammelte schriften. Erste Abtheilung: Politische Schriften. Fünfter Band. München 1859. S. 148 books.google https://books.google.de/books?id=aF07PlZWieAC&pg=PA148&dq=natursysteme

Ähnliche Autoren

Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski Foto
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski 2
russischer Schriftsteller und Kritiker
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph
Johannes Bosco Foto
Johannes Bosco 2
italienischer Priester und Ordensgründer