
„Frühling ist die natürliche Art zu sagen: Lass uns feiern!“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 25,
„Frühling ist die natürliche Art zu sagen: Lass uns feiern!“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Habe begonnen, die männlichen von den weiblichen Hanfpflanzen zu trennen… fast schon zu spät.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
Tagebucheintrag, 7. August 1765
— Ariadne von Schirach deutsche Autorin 1978
Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 204
"Wir müssen den Sex zurückerobern!"
— Mallanaga Vatsyayana hinduistisches Versepos zu Kamashastra, erotischer Liebe
Kamasutra, Buch III, Kapitel 2
— August Lämmle schwäbischer Mundartdichter 1876 - 1962
Menschen... nur Menschen
— Mallanaga Vatsyayana hinduistisches Versepos zu Kamashastra, erotischer Liebe
Kamasutra, Buch III, Kapitel 2
— Joseph Görres deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer und katholischer Publizist 1776 - 1848
Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 24,
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Ideen
Ideen
„Erfolge feiere ich … "im Stillen."“
— Uli Hoeneß ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballmanager, Vereinspräsident von Bayern München 1952
Ich über mich: Uli Hoeneß
„Erfolge feiere ich nicht, ich genieße sie nur.“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3
„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“
— Fest römischer Lexikograph
Sprichwort
Sprichwörter und Volksmund
„Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 5665 / Der Abgemagerte
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Marion Woodman kanadische Psychologin 1928 - 2018
„Weihnachten „Feiern“ ist das „Eine“ –
Weihnachten „Erleben“ das „Andere“!“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Erfolge feiere ich eigentlich leise.“
— Joachim Król deutscher Schauspieler 1957
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98/2008 vom 26./27. April 2008, S. C3
„Ich feiere eine Literatur, die die Zeit beschreibt.“
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/deutscher-buchpreis-fuer-den-schriftsteller-sa-a-stani-i-16433382.html