Hermann Hesse Zitate
seite 5

Hermann Karl Hesse war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten . 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste verliehen.

Als Sohn eines deutsch-baltischen Missionars war Hesse durch Geburt russischer Staatsangehöriger. Von 1883 bis 1890 und erneut ab 1924 war er schweizerischer Staatsbürger, dazwischen besaß er das württembergische Staatsbürgerrecht.



✵ 2. Juli 1877 – 9. August 1962
Hermann Hesse: 189   Zitate 77   Gefällt mir

Hermann Hesse Berühmte Zitate

„Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß und die Geduld gibt Ruhe.“

Brief, 23. Juli 1950. zitiert in: "Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch", Hrsg. Udo Lindenberg, Suhrkamp Verlag 2008, S. 28

„Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“

Figur »Pablo« in: Der Steppenwolf. Suhrkamp, 1974. S. 227. ISBN 9783518366752.

„Der Tag war vergangen, wie eben die Tage so vergehen; ich hatte ihn herumgebracht, hatte ihn sanft umgebracht.“

Der Steppenwolf, Suhrkamp Taschenbuch 175. 1974, Seite 29.

Zitate über Leben von Hermann Hesse

„Die Verzweiflung schickt Gott nicht, um uns zu töten, er schickt sie, um neues Leben in uns zu erwecken.“

Das Glasperlenspiel (Romanfigur des Beichtvaters Dion), GW Bd. 9, Suhrkamp Verlag, 1987, S. 569

„Die Jugend hört auf mit dem Egoismus, das Alter beginnt mit dem Leben für andere.“

Gertrud. A. Langen Verlag München 1911. Seite 234

„Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so schwer?“

Demian, (an den Anfang gestelltes Motto des Ich-Erzählers Emil Sinclair), GW Bd. 5, Suhrkamp Verlag, 1987, S. 7

Zitate über Menschen von Hermann Hesse

„Manche Menschen glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen.“

Ohne Quellenangabe in Selbsthilfebüchern zu finden.
Fälschlich zugeschrieben

Hermann Hesse Zitate und Sprüche

„Liebe kann man erbetteln, erkaufen, geschenkt bekommen, auf der Gasse finden, aber rauben kann man sie nicht.“

Siddhartha, Suhrkamp Taschenbuch 182, Kapitel 5, Frankfurt am Main 1974, Seite 49

„Na, wozu Lärm machen und die Leute beunruhigen!“

Der Steppenwolf, Suhrkamp Bibliothek Bd. 226 1972, Seite 90.

„Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.“

Brief (Sept. 1960) an Wilhelm Gundert Quelle: Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch. Hrsg. Udo Lindenberg, 2008, Suhrkamp Verlag, S. 26 books.google https://books.google.de/books?id=NdAbAQAAMAAJ&q=gundert

Hermann Hesse: Zitate auf Englisch

“For guarding us and helping us to live.”

Hermann Hesse buch Das Glasperlenspiel

The Glass Bead Game (1943)

“Since life may summon us at every age”

Hermann Hesse buch Das Glasperlenspiel

The Glass Bead Game (1943)

“Without a mother, one cannot love. Without a mother, one cannot die.”

Hermann Hesse buch Narcissus and Goldmund

Narcissus and Goldmund (1930)

“So every virtue, so our grasp of truth”

Hermann Hesse buch Das Glasperlenspiel

The Glass Bead Game (1943)

“As every flower fades and as all youth”

Hermann Hesse buch Das Glasperlenspiel

The Glass Bead Game (1943)

“Be ready, heart, for parting, new endeavor”

Hermann Hesse buch Das Glasperlenspiel

The Glass Bead Game (1943)

“In the beginning was the myth. God, in his search for self-expression, invested the souls of Hindus, Greeks, and Germans with poetic shapes and continues to invest each child's soul with poetry every day.”

Hermann Hesse buch Peter Camenzind

Variant translation: In the beginning was the myth. Just as the great god composed and struggled for expression in the souls of the Indians, the Greeks and Germanic peoples, so to it continues to compose daily in the soul of every child.
Peter Camenzind (1904)

“Be ready bravely and without remorse”

Hermann Hesse buch Das Glasperlenspiel

The Glass Bead Game (1943)

Ähnliche Autoren

Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Elias Canetti Foto
Elias Canetti 12
deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreistr…
Franz Kafka Foto
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Samuel Beckett Foto
Samuel Beckett 66
irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Maxim Gorki Foto
Maxim Gorki 5
russischer Schriftsteller
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Alessandro Baricco Foto
Alessandro Baricco 9
italienischer Schriftsteller
Ivo Andrič Foto
Ivo Andrič 4
jugoslawischer Schriftsteller
Cesare Pavese Foto
Cesare Pavese 8
italienischer Schriftsteller und Übersetzer