
„Warum versuchst du Kunst zu verstehen? Versuchen Sie, ein Vogellied zu verstehen?“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Demian, (an den Anfang gestelltes Motto des Ich-Erzählers Emil Sinclair), GW Bd. 5, Suhrkamp Verlag, 1987, S. 7
„Warum versuchst du Kunst zu verstehen? Versuchen Sie, ein Vogellied zu verstehen?“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Es ist schwer zu scheitern, aber es ist schlimmer nie zu versuchen, Erfolg zu haben.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Der Grund, warum es so schwer ist, ein großes Werk zu vollbringen, ist das Geschrei der Menge.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 252
Da-De
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
3. Teil; Vom Geist der Schwere
Also sprach Zarathustra
„Warum? Warum ich lebe? Vielleicht aus Trotz? Aus purem Trotz.“
— Wolfgang Borchert deutscher Schriftsteller 1921 - 1947
Die Hundeblume, Gespräch über den Dächern, in: Das Gesamtwerk, Rowohlt, 1952, S. 67, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=hM3nAAAAMAAJ&q=%22Vielleicht+aus+Trotz%22, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-hundeblume-10070/6
„Die Form will so gut verdaut sein als der Stoff; ja, sie verdaut sich viel schwerer.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, Nr. 1083 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Warum, Schatz, ich lebe überhaupt nicht, wenn ich nicht bei dir bin.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Aber das Leben ist nicht schwer zu handhaben, wenn Sie nichts zu verlieren haben.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961