August von Kotzebue Zitate

August Friedrich Ferdinand von Kotzebue war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist, der auch als russischer Generalkonsul tätig war. Seine Ermordung diente als Rechtfertigung der Karlsbader Beschlüsse. Er war der Bruder der Schriftstellerin Karoline Ludecus.

✵ 3. Mai 1761 – 23. März 1819
August von Kotzebue Foto
August von Kotzebue: 15   Zitate 3   Gefällt mir

August von Kotzebue Berühmte Zitate

„Wahrheit ist eine widerliche Arznei; man bleibt lieber krank, ehe man sich entschließt, sie einzunehmen.“

Lohn der Wahrheit. Schauspiel in fünf Aufzügen I, 8 (Sekretär). Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 27.

„Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“

Lohn der Wahrheit I, 7 (Helmuth). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 25.

„Die liebenswürdigste der Frauen // Wird auch die schönste sein.“

Die neue Frauenschule III, 1 (Frau von Blinvahl). Lustspiel in drei Aufzügen. Aus: Theater. 27. Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1841. S. 280.

„Drei Dinge sind bei Hofe unentbehrlich, gesunde Beine, ein geschmeidiger Rücken, und eine glatte Zunge.“

Die Verleumder II, 1 (Kammerjunker). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Fünfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 279.
Variante: Drei Dinge sind bei Hofe unentbehrlich: Gesunde Beine, ein geschmeidiger Rücken und eine glatte Zunge.

„Egoisten sind wir alle, der eine mehr, der andere weniger. Der eine läßt seinen Egoismus nackend laufen, der andere hängt ihm ein Mäntelchen um.“

Menschenhaß und Reue (1798) V, 3 (Graf). Schauspiel in fünf Akten. Leipzig: Kummer, 1819. S. 138.

August von Kotzebue Zitate und Sprüche

„Heirathen und Nähnadeln müssen die Frauenzimmer einfädeln.“

Die deutschen Kleinstädter III, 10 (Herr Staar). Lustspiel in vier Akten. Leipzig: Kummer, 1803. S. 121.
Variante: Heiraten und Nähnadeln müssen die Frauenzimmer einfädeln.

„Kluge Sanftmuth sei des Weibes unwiderstehlichste Waffe.“

Die Belagerung von Saragossa IV, 1 (Nantchen). Lustspiel in vier Akten. Aus: Theater. 28. Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1841. S. 77.

„Es gibt ein anderes, besseres Leben!“

Menschenhaß und Reue (1798), III, 1 (Der Unbekannte). Schauspiel in fünf Akten. Leipzig: Kummer, 1819. S. 78.
Variante: Es gibt noch ein anderes, besseres Leben.

„Schönheit - ist nur eine Leibrente, wenn die Schönheit stirbt, so hört die Zahlung auf, und sie stirbt immer jung.“

Meide den Schein. Aus: Schriften. 22. Band. Wien: Ignaz Klang, 1843. S. 181.

August von Kotzebue: Zitate auf Englisch

“Translated: There is another and a better world.”

August von Kotzebue buch Menschenhass und Reue

Es gibt noch ein anderes, besseres Leben.
Menschenhass und Reue (1798), Act I, scene 1; repeated by another character in Act III, scene 1. This title translates as Misanthropy and Repentance, but is known in English as The Stranger; translated by N. Schink, London, 1799.

“Kluge Sanftmut ist des Weibes unwiderstehlichste Waffe.”

Die Belagerung von Saragossa.
Untranslated

Ähnliche Autoren

Richard Brinsley Sheridan Foto
Richard Brinsley Sheridan 4
irischer Dramatiker und Politiker
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung
Molière Foto
Molière 21
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker
Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller
William Shakespeare Foto
William Shakespeare 187
englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius 18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…