Angelus Silesius Zitate

Angelus Silesius war ein deutscher Lyriker, Theologe und Arzt. Seine tiefreligiösen, der Mystik nahestehenden Epigramme werden zu den bedeutendsten lyrischen Werken der Barockliteratur gezählt. Wikipedia  

✵ 1624 – 9. Juli 1677
Angelus Silesius Foto
Angelus Silesius: 71   Zitate 33   Gefällt mir

Angelus Silesius Berühmte Zitate

„Halt an wo lauffstu hin / der Himmel ist in dir: Suchstu GOtt anders wo / du fehlst Jhn für und für.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 82 ("Der Himmel ist in dir"; S.39)

„Wird Christus tausendmahl zu Bethlehem gebohrn / Und nicht in dir; du bleibst noch Ewiglich verlohrn.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 61 ("Jn dir muß GOtt gebohren werden"; S.36)

„Gott ist ja nichts als gut: Verdammnüß / Tod / und Pein / Und was man böse nennt / muß Mensch in dir nur seyn.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 129 ("Das böß' entsteht auß dir"; S.46)

„Mensch werde wesentlich: denn wann die Welt vergeht / So fällt der Zufall weg / das wesen das besteht.“

Der Cherubinische Wandersmann, II, 30, "Zufall und Wesen"; S.76

„Zwey Augen hat die Seel: eins schauet in die Zeit / Das andre richtet sich hin in die Ewigkeit.“

Der Cherubinische Wandersmann, III, 228 ("Die Augen der Seele"; S.146)

Zitate über Gott von Angelus Silesius

„GOtt wohnt in einem Licht, / zu dem die bahn gebricht: Wer es nicht selber wird / der siht jhn Ewig nicht.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 72 ("Wie sicht man GOtt?"; S.38)

„Was klagstu über GOtt? Du selbst verdammest dich: Er möcht' es ja nicht thun / das glaube sicherlich.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 137 ("GOtt verdammet niemand"; S.47)

„Wer GOtt umb gaben Bitt / der ist gar übel dran: Er bettet das Geschöpff / und nicht den Schöpffer an.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 174 ("Die gaben sind nicht GOtt"; S.52)

„Jch weiß daß ohne mich GOtt nicht ein Nun kan leben / Werd' ich zu nicht Er muß von Noth den Geist auffgeben.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 8 ("GOtt lebt nicht ohne mich"; S.28)

„Je edeler ein ding / je mehr ist es gemein: Das spüret man an GOtt und seiner Sonnenschein.“

Der Cherubinische Wandersmann, III, 172 ("Das edleste das gemeinste"; S.138)

Angelus Silesius Zitate und Sprüche

„Die Ros ist ohn warum; sie blühet weil sie blühet, Sie acht nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet.“

"Ohne warumb"; S.69. Ref: de.wikiquote.org - Angelus Silesius / Zitate mit Quellenangabe

„Das licht der Herrligkeit scheint mitten in der Nacht / Wer kan es sehn? Ein Hertz das Augen hat und wacht.“

Der Cherubinische Wandersmann, V, 12 ("Ein wachendes Auge siehet"; S.189)

„Der Weise welcher sich hat übersich gebracht / Der ruhet wenn er laufft und wirkt wenn er betracht.“

Der Cherubinische Wandersmann, V, 364 ("Wer in dem Wirken ruht"; S.240)

„Ein Auge das sich nie der Lust deß sehns entbricht: Wird endlich gar Verblendt / und siht sich selbsten nicht.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 122 ("Die Sinligkeit bringt Leyd"; S. 45)

Angelus Silesius: Zitate auf Englisch

“Christ could be born a thousand times in Bethlehem – but all in vain until He is born in me.”

As quoted in Messenger Of The Heart: The Book Of Angelus Silesius, With Observations By Frederick Franck (2005)

“The rose is without 'why'; it blooms simply because it blooms. It pays no attention to itself, nor does it ask whether anyone sees it.”

Angelus Silesius buch Cherubinischer Wandersmann

Die Ros ist ohn warum; sie blühet weil sie blühet, Sie acht nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet.
Cherubinischer Wandersmann, Sämtliche Poetische Werke (1949), Vol. I

“How fleeting is this world
yet it survives.
It is ourselves that fade from it
and our ephemeral lives.”

As quoted in Messenger Of The Heart: The Book Of Angelus Silesius, With Observations by Frederick Franck (2005), p. 36

Ähnliche Autoren

Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius 18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker
Gottfried Wilhelm Leibniz Foto
Gottfried Wilhelm Leibniz 12
deutscher Philosoph und Wissenschaftler
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Theresa von Ávila Foto
Theresa von Ávila 11
Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der kat…
Friedrich II. Preußen Foto
Friedrich II. Preußen 24
König von Preußen