„Die Sprache ist das Haus des Seins. In ihrer Behausung wohnt der Mensch. Die Denkenden und Dichtenden sind die Wächter dieser Behausung. Ihr Wachen ist das Vollbringen der Offenbarkeit des Seins, insofern sie diese durch ihr Sagen zur Sprache bringen und in der Sprache aufbewahren.“

Letter on Humanism

Letzte Aktualisierung 8. November 2023. Geschichte
Martin Heidegger Foto
Martin Heidegger 22
deutscher Philosoph 1889–1976

Ähnliche Zitate

Martin Heidegger Foto

„Die Sprache ist das Haus des Seins.“

Martin Heidegger (1889–1976) deutscher Philosoph

Über den Humanismus. Frankfurt a.M.: Klostermann, 1949. S. 5.

Martin Heidegger Foto

„Sprache ist lichtend-verbergende Ankunft des Seins selbst.“

Brief über den "Humanismus", 1946, in: Gesamtausgabe, Band 9 "Wegmarken", 1. Aufl., Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M 1976, S.326

Silvana E. Schneider zitat: „Lyrik ist die Sprache des denkenden Herzens.“
J.M. Coetzee Foto
Martin Heidegger zitat: „Der Mensch ist der Nachbar des Seins.“
Martin Heidegger Foto

„Der Mensch ist der Nachbar des Seins.“

Brief über den "Humanismus", 1946, in: Gesamtausgabe, Band 9 "Wegmarken", 1. Aufl., Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M 1976, S.342

Ralph Waldo Emerson Foto
Ludwig Wittgenstein Foto

„Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

(1931), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 30 http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=kampf
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)

Miguel Delibes Foto
Ernst Krieck Foto

„Kunst ist weniger eine Sprache, als vielmehr die Sprache eine Kunstform ist.“

Ernst Krieck (1882–1947) deutscher Erziehungswissenschaftler, Vordenker der nationalsozialistischen Pädagogik

Persönlichkeit und Kultur

Ähnliche Themen