„Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.“
Friedrich Hölderlin 59
deutscher Lyriker 1770–1843Ähnliche Zitate

„Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen.“

„Es gibt Menschen, die es zeitlebens einem Bettler nachtragen, daß sie ihm nichts gegeben haben.“

„Warum geben die Menschen Geld an die Bettler und nicht an die Philosophen?“

„Der Mensch ist ein Blinder, der vom Sehen träumt.“
Tagebücher 1, 1421 (1839). S. 306.
Tagebücher

„Wir sind Bettler, das ist wahr.“
Letzte geschriebene Worte, 13. Februar 1546, "Anhang III A 5. WA 48,241. Ebenso WATR 5,168,35.
Letzte geschriebene Worte

„Der Mensch lebt und stirbt in dem, was er sieht, aber er sieht nur was er träumt.“

15,11
Analekten (Lunyu)