„Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.“

Letzte Aktualisierung 19. August 2022. Geschichte
Themen
bettler , gott , menschen
Friedrich Hölderlin Foto
Friedrich Hölderlin 59
deutscher Lyriker 1770–1843

Ähnliche Zitate

Friedrich Hölderlin Foto
Isaac Newton Foto
Peter Altenberg Foto
Karl Kraus Foto
Diogenes von Sinope Foto

„Warum geben die Menschen Geld an die Bettler und nicht an die Philosophen?“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Isaac Newton Foto
Friedrich Hebbel Foto

„Der Mensch ist ein Blinder, der vom Sehen träumt.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 1, 1421 (1839). S. 306.
Tagebücher

Martin Luther Foto

„Wir sind Bettler, das ist wahr.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Letzte geschriebene Worte, 13. Februar 1546, "Anhang III A 5. WA 48,241. Ebenso WATR 5,168,35.
Letzte geschriebene Worte

Paul Valéry Foto

„Der Mensch lebt und stirbt in dem, was er sieht, aber er sieht nur was er träumt.“

Paul Valéry (1871–1945) französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyriker
Konfuzius Foto

„Wenn der Mensch nicht über das nachdenkt, was in ferner Zukunft liegt, wird er das schon in naher Zukunft bereuen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

15,11
Analekten (Lunyu)

Ähnliche Themen