„Es war kein Abenteuer-, sondern ein Reiche-Leute-Urlaub; die Infrastruktur ist wie in Florida, die Restaurants haben französische Köche, die Picknicks werden an Tischen mit Tischdecken, Porzellan und Sillber serviert, und wir wurden in großen Autos chauffiert. Es war beeindruckend. Aber ich war froh, wenn wir abends in unserer Suite waren. Oder wenn wir morgens auf dem Balkon saßen und die Sonne aufgehen sahen. Ob am Mittelmeer oder an der Nordsee - wir hatten die Sonne schon oft im Meer versinken, aber noch nie daraus aufstiegen sehen.“

Sommerlügen

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Bernhard Schlink Foto
Bernhard Schlink 26
deutscher Schriftsteller und Juraprofessor 1944

Ähnliche Zitate

Victor Hugo Foto
Ingeborg Bachmann Foto
Franz Grillparzer Foto

„Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne, doch auch wie jene einen Abend: Reue.“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Des Meeres und der Liebe Wellen I (Priester). Oxford: Basil Blackwell, 1947, S. 22
Stücke

Ralph Waldo Emerson Foto

„Lebe in der Sonne, schwimme im Meer, trinke die wilde Luft.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Emily Dickinson Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Lass den Tränen ihren Lauf.
Morgen geht die Sonne wieder auf.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282

Ferdinand Raimund Foto

„Scheint die Sonne noch so schön, einmal muss sie untergehn.“

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154

Ähnliche Themen