„Dreizehn Mann saßen auf einem Sarg,
Ho! Ho! Ho! - und ein Fass voller Rum.
Sie soffen drei Tage, der Schnaps war stark,
Ho! Ho! Ho! - und ein Fass voller Rum.
Sie liebten das Meer und den Schnaps und das Gold.
Ho! Ho! Ho! - und ein Fass voller Rum.
Bis einst alle dreizehn der Teufel holt,
Ho! Ho! Ho! - und ein Fass voller Rum.“

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Letzte Aktualisierung 11. November 2024. Geschichte
Themen
meer , gold , männer , stärke , teufel , mann , sarg , tag , fassen , drei , rum
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller 1929–1995

Ähnliche Zitate

Joachim Ringelnatz Foto

„Ich sterbe. Du stirbst. Er stirbt. Viel schlimmer ist, wenn ein volles Faß verdirbt.“

Seemannsgedanken übers Ersaufen. In: Kuttel-Daddeldu. München: Kurt Wolff, 1924. S. 29f.

Friedrich Rückert Foto

„Wer beide Hände voll hat und noch mehr will fassen, // Wird das auch, was er hat in Händen, fallen lassen.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, II, Nr. 3. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 563.
Die Weisheit des Brahmanen

„"Schnell ist dein Tag rum an deim' letzten Datum, also lieber viel mehr genießen und nicht „Ich hoff ich 'krieg den Tag rum“."“

Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

Heinrich Heine Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Laß dich den Teufel bey Einem Haare fassen; und du bist sein auf ewig?“

II, 3 / Pirro. S. 38
Emilia Galotti

Wilhelm Busch Foto

„So geht es mit Tabak und Rum: // Erst bist du froh, dann fällst du um.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Vierhändig, S. 948
Die Haarbeutel
Variante: So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um.

Salvador Dalí Foto

„Ich werde mich kurz fassen, ich bin fertig.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Charles Bukowski Foto

Ähnliche Themen