„Eure Lippen haben sich gestreift, sind auseinander dann, Als sei euer Anteil am Glück bereits verbraucht und als hättet ihr Angst, vom Glück der anderen schon zu kosten. Ihr wart unschuldig? Wovor hat Unschuld je bewahrt? Selbst der Schöpfer sagt uns, wir sollen zu Festen Lämmer schlachten, Nie aber Wölfe…“

The Rock of Tanios

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Amin Maalouf Foto
Amin Maalouf 5
französischer Schriftsteller libanesischer Herkunft 1949

Ähnliche Zitate

Paula Modersohn-Becker Foto

„Man muss nur warten können, das Glück kommt schon.“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Brief an die Schwester, 18. November 1906

Thomas Jefferson Foto
Ernest Hemingway Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Friedrich Nietzsche Foto
Georg von Frundsberg Foto

„Je mehr Feind, je mehr Glück.“

Georg von Frundsberg (1473–1528) deutscher Soldat und Landsknechtsführer

Überliefert bei Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata

The Notorious B.I.G. Foto

„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Das Einzige, wovor ich Angst habe, ist wiedergeboren zu werden.“

The Notorious B.I.G. (1972–1997) US-amerikanischer Rapper

Quelle: bild.de

Carlos Ruiz Zafón Foto
Herta Müller Foto
Appius Claudius Caecus Foto

„… dass jeder seines Glückes Schmied sei.“

Appius Claudius Caecus Politiker und Staatsmann der Römischen Republik

Überliefert von Sallust, 2. Brief an Caesar, I
Original lat.: "Fabrum esse suae quemque fortunae." meist zitiert als: "Faber est suae quisque fortunae." oder "Faber est quisque fortunae suae."

Ähnliche Themen