„In Begleitung von erlesenen Schmerzen.« Rincewind zögerte. Er war ziemlich sicher, die Bedeutung des Wortes ›erlesen‹ zu kennen, und es gehörte nicht in die Nähe von ›Schmerzen‹.“

Eric

Letzte Aktualisierung 3. April 2022. Geschichte
Terry Pratchett Foto
Terry Pratchett 148
englischer Fantasy-Schriftsteller 1948–2015

Ähnliche Zitate

William Faulkner Foto
Jean Racine Foto

„Sie schwankt, sie zögert, mit einem Worte: Sie ist eine Frau.“

Jean Racine (1639–1699) Autor der französischen Klassik

Athalie III,3
Original franz.: "Elle flotte, elle hésite, en un mot: elle est femme."

Seneca d.J. Foto

„Stets glücklich zu sein und ohne Schmerz durch das Leben zu gehen heißt, nur eine Seite der Natur zu kennen.“

Über die Vorsehung (De Providentia), IV, 1
Original lat.: "Semper vero esse felicem et sine morsu animi transire vitam ignorare est rerum naturae alteram partem."
Über die Vorsehung - De Providentia

Eleanor Roosevelt Foto
Fernando Pessoa Foto
Friedrich Hebbel Foto

„Die Edelsten leiden den meisten Schmerz. Auch der Schmerz wählt den besten Boden.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 2, 2082 (1840). S. 58.
Tagebücher

Friedrich Von Bodenstedt Foto

„Auch der Schmerz will seinen Ausdruck haben, // Und der Mann, vom Schmerze überwältigt, // Braucht sich seiner Thränen nicht zu schämen.“

Friedrich Von Bodenstedt (1819–1892) deutscher Schriftsteller

Ada, die Lesghierin, 53. Gesang: Die Rathschläge des Derwisch. Berlin: Decker, 1853. S. 225.
Sonstige

Eleanor Roosevelt Foto
Wilhelm Busch Foto

„Gehabte Schmerzen // Die hab ich gern.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Ein frohes Ereignis. Band 3, S. 65.
Abenteuer eines Junggesellen

Ähnliche Themen