„Ja, große Geister strömen Weite aus, aber nur so weit, um sich darin selbst noch wiederzufinden.“

—  Otto Pötter

Letzte Aktualisierung 22. Januar 2023. Geschichte
Themen
strom , ja , geist , weit , größe
Otto Pötter Foto
Otto Pötter 204
deutscher Autor 1948

Ähnliche Zitate

Peter Scholl-Latour Foto

„Die Feigheit vor dem Freund ist ja allgemein weit verbreitet.“

Peter Scholl-Latour (1924–2014) deutsch-französischer Journalist und Publizist
Peter Scholl-Latour Foto

„Die Feigheit vor dem Freund ist ja allgemein weit verbreitet.“

Peter Scholl-Latour (1924–2014) deutsch-französischer Journalist und Publizist
Jean Cocteau Foto

„Der Takt der Frechheit besteht darin, zu wissen, bis zu welchem Punkt man zu weit gehen kann.“

Jean Cocteau (1889–1963) französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf

Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.284

„Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 307

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

„Und ob die weite Welt wirklich weit ist, das liegt an jedem Menschen.“

Die größere Hoffnung: Roman, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1986, S. 16,

Heinrich Böll Foto

„Sie muss also zu weit gehen, um herauszufinden, wie weit sie gehen darf.“

Heinrich Böll (1917–1985) deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger

Ähnliche Themen