Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Ein Gebet für die mit wildem Herzen, die in Käfigen gehalten werden.“

Original

A Prayer for the Wild at Heart That Are Kept in Cages

This is the subtitle of the play
Quelle: Stairs to the Roof (1941)

Letzte Aktualisierung 18. September 2022. Geschichte
Themen
herz , gehalt , wilder , käfig , gebet
Tennessee Williams Foto
Tennessee Williams 22
US-amerikanischer Schriftsteller 1911–1983

Ähnliche Zitate

Francis Scott Fitzgerald zitat: „Doch sein Herz befand sich in andauerndem, wildem Aufruhr.“
Francis Scott Fitzgerald Foto

„Doch sein Herz befand sich in andauerndem, wildem Aufruhr.“

Francis Scott Fitzgerald (1896–1940) US-amerikanischer Schriftsteller

Quelle: Buch Der große Gatsby

John Cage zitat: „Raus aus einem Käfig, in dem du bist.“
John Cage Foto

„Raus aus einem Käfig, in dem du bist.“

John Cage (1912–1992) US-amerikanischer Komponist
Rainer Maria Rilke Foto

„Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt // obdachlos die Unvergänglichkeit.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier

Wunderliches Wort. In: Werke, Band 2, Gedichte 1910 bis 1926, Hrsg. Manfred Engel u.a., Insel, 1996, ISBN 978-3-458-16830-0, S. 178, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=xmBXAAAAYAAJ&dq=%22obdachlos+die+Unverg%C3%A4nglichkeit.+%22, rilke.de http://www.rilke.de/gedichte/wunderliches_wort.htm
Andere Werke

Franz Kafka Foto

„Ich bin ein Käfig, auf der Suche nach einem Vogel.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Dietrich Bonhoeffer Foto

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet. Beten ist Atem holen aus Gott. Beten heißt sich Gott anvertrauen. Das Gebet ist das Herz christlichen Lebens.“

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe

Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger

Manfred Weber Foto
Truman Capote Foto
Karl Julius Weber zitat: „Der civilisierte Wilde ist der schlimmste aller Wilden.“
Karl Julius Weber Foto

„Der civilisierte Wilde ist der schlimmste aller Wilden.“

Karl Julius Weber (1767–1832) deutscher Schriftsteller und Satiriker

Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 214.

Novalis Foto

„Durch Gebet erlangt man alles. Gebet ist eine universale Arznei.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Tagebücher
Andere

Khalil Gibran Foto

Ähnliche Themen