Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Im Verstand ist das was man für Wahr hält, wahr oder wird innerhalb gewisser Grenzen, die durch Experiment und Erfahrung gefunden werden, wahr. Diese Grenzen sind weitere Überzeugungen, die transzendiert zu werden. Der Verstand ist grenzenlos.“

—  John Lilly

Original

These limits are further beliefs to be transcended. In the network's mind there are no limits.

The Human Biocomputer (1974) <!-- London: Abacus -->
Kontext: In the province of the mind, what one believes to be true is true or becomes true, within certain limits to be found experientially and experimentally. These limits are further beliefs to be transcended. In the mind, there are no limits... In the province of connected minds, what the network believes to be true, either is true or becomes true within certain limits to be found experientially and experimentally. These limits are further beliefs to be transcended. In the network's mind there are no limits.

Letzte Aktualisierung 17. Dezember 2021. Geschichte
John Lilly Foto
John Lilly 1
US-amerikanischer Neurophysiologe 1915–2001

Ähnliche Zitate

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Es ist ein Beweis für die wahre, für die richtig verstandene wahre Religion, wenn sie uns überall auf das Schöne zurückbringt.“

Wie die Alten den Tod gebildet, Schluss zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005266688
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

Gertrude Stein Foto

„Sie sind außergewöhnlich innerhalb Ihrer Grenzen, aber Ihre Grenzen sind außergewöhnlich!“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Adalbert Stifter Foto

„Der wahre Künstler stellt sich die Frage gar nicht, ob sein Werk verstanden werden wird oder nicht.“

Der Nachsommer, III, 2: Das Vertrauen. Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 4, Wiesbaden 1959, S. 632 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005719313

Albert Einstein Foto
Gerhart Hauptmann Foto

„Humor ist Erkenntnis der Grenze, verbunden mit grenzenloser Erkenntnis.“

Gerhart Hauptmann (1862–1946) Schriftsteller des deutschen Naturalismus

„Aufzeichnungen“, in: Gesammelte Werke. Band 12: Aufzeichnungen. Erzählendes. Gedichte. Dramatisches. S. Fischer 1922. S. 51 books.google https://books.google.de/books?id=lrpLAQAAMAAJ&q=grenzenloser; Ausblicke, S. Fischer Verlag, Berlin 1924, S. 51, google.books https://books.google.de/books?id=n6sdAAAAMAAJ&q=grenzenloser
Aufzeichnungen

Sri Chinmoy Foto

„Eine seelenvolle Meditation kann die Grenzen des Mitgefühls, der Toleranz und der Zuneigung des Verstandes leicht ausdehnen.“

Sri Chinmoy (1931–2007) indischer spiritueller Lehrer, Philosoph und Guru

In die Stille tauchen, Kartenhaus München, München 2007, 1. Auflage 2007, ISBN 3-938910-15-1, S.22

Paulo Coelho zitat: „die wahre Erfahrung von Freiheit: das Wichtigste auf der Welt zu haben, ohne es zu besitzen.“
Paulo Coelho Foto
Francis Bacon Foto

„Der Mensch glaubt lieber, was er für wahr hält.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Ähnliche Themen