„Bayern ist fortan ein Freistaat. // Eine Volksregierung, die von dem Vertrauen der Massen getragen wird, soll unverzüglich eingesetzt werden. // Eine konstituierende Nationalversammlung, zu der alle mündigen Männer und Frauen das Wahlrecht haben, wird so schnell wie möglich einberufen werden. // Eine neue Zeit hebt an!“

—  Kurt Eisner

Aufruf aus der Nacht zum 8. Nov. 1918, München, Der Rat der Arbeiter, Soldaten und Bauern, Der erste Vorsitzende: Kurt Eisner. In: Münchner Neueste Nachrichten, 21. Jahrgang, Nr. 56, 8. November 1918, Knorr & Hirth, München, S. 1, MDZ https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00131382?q=Freistaat.&page=110,111, Die neue Zeit, Georg Müller Verlag, München 1919, S. 5, MDZ http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00013240/image_9

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 13. Juni 2021. Geschichte
Kurt Eisner Foto
Kurt Eisner 7
deutscher Politiker, Journalist und Schriftsteller 1867–1919

Ähnliche Zitate

Meister Eckhart Foto
Christian Morgenstern Foto

„In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am andern.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Ethisches 1909. In: Stufen (1922), S. 149
Stufen

Aristoteles Foto
Oscar Wilde Foto

„Zwischen Mann und Frau ist keine Freundschaft möglich. Es gibt Leidenschaft, Hass, Liebe, Verehrung, aber keine Freundschaft.“

Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "Between men and women there is no friendship possible. There is passion, enmity, worship, love, but no friendship."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Martin Luther Foto

„Ich habe mehr Vertrauen zu meiner Frau und meinen Jüngern als zu Christus.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden

Oscar Wilde Foto
Jutta Allmendinger Foto
Nelson Mandela Foto

„Das Wahlrecht steht im Zentrum des Freiheitskampfes.“

Nelson Mandela (1918–2013) Präsident von Südafrika

Rede während der „Convention for a Democratic South Africa“, 20. Dezember 1991", anc.org.za http://www.anc.org.za/ancdocs/history/mandela/1991/sp911220.html
Original Zulu: "Ilungelo lokuvota iyona nto ewumongo womzabalazo we nkululeko."

Ähnliche Themen