„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“
Original
And suddenly you know: It's time to start something new and trust the magic of beginnings
Widely circulated on the internet, but no actual text to tie it back to Eckhart, as of yet.
Ref: en.wikiquote.org - Meister Eckhart / Disputed
Ähnliche Zitate
„Der Zauber des Anfangs ist verflogen.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
„Der Zauber des Anfangs ist verflogen.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html

— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben

„Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, Kap. XII
Original engl.: "Faith is believing what you know ain't so."
Following the Equator

„Erfüllen, was Sie beginnen, ist der Grund, warum Sie etwas anfangen.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Beginnen Sie mit dem Notwendigen. dann tu dein Bestes und plötzlich wirst du das Unmögliche tun.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

„Zauberer sind doch Zauberer!“
— John Ronald Reuel Tolkien britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr der Ringe" 1892 - 1973

„Mit einer neuen Person kann man so vieles anfangen! - sogar anfangen, ein besserer Mann zu sein.“
— George Eliot englische Schriftstellerin 1819 - 1880

— Wilhelm Conrad Röntgen deutscher Physiker 1845 - 1923
über die Röntgenstrahlung, Übersetzung nach: Otto Glasser, Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen, 2. Aufl., Springer, Berlin 1931, ISBN 978-3-642-49402-4, S.11,
Original engl.: "It seemed at first a new kind of invisible light. It was clearly something new, something unrecorded." - H. J. W. Dam, The new marvel in photography in: McClure's Magazine, Vol. 6 No. 5, April 1896, S. 413, www.gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/14663/14663-h/14663-h.htm#page403

„Misserfolg ist einfach eine neue Gelegenheit, dieses Mal intelligenter von vorne zu beginnen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Kurt Kluge deutscher Schriftsteller 1886 - 1940
Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.141

„Vertrauen in die Zeit, was normalerweise zu vielen bitteren Schwierigkeiten führt“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Es wird eine Zeit kommen, in der man glaubt, dass alles zu Ende ist. Das wird der Anfang sein.“
— Louis L'Amour amerikanischer Schriftsteller 1908 - 1988

„Ich bin kein Zauberer, kein Handaufleger und kein Messias.“
— Christoph Daum deutscher Fußballtrainer 1953
über seine Arbeit als Trainer des 1. FC Köln, Stuttgarter Zeitung Nr. 55/2007 vom 7. März 2007, S. 36
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Hernach: Die Zeit, Band 4, S. 349-351
Andere Werke