
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
24. Mai 2006, zeit.de http://www.zeit.de/2006/22/Traum_2fBono_22?page=3
2006
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 1.
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
24. Mai 2006, zeit.de http://www.zeit.de/2006/22/Traum_2fBono_22?page=3
2006
— Niklas Luhmann deutscher Soziologe 1927 - 1998
Aufsätze und Reden, 2001, Herausgegeben von Oliver Jahraus. Stuttgart, S.78
Aufsätze und Reden
„Der beste Weg, ein Problem zu lösen, ist die Beseitigung der Ursache.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Sie können ein Problem niemals auf der Ebene lösen, auf der es erstellt wurde.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Rückblickend werden Sie eines Tages die Jahre des Kampfes als die Schönsten erleben.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
„Kosovo ist heute das größte Problem für Jugoslawien.“
— Josip Broz-Tito jugoslawischer Partisanenführer und Staatspräsident 1892 - 1980
„Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Wenn die Armen nur Profil hätten, gäbe es keine Schwierigkeiten, das Problem der Armut zu lösen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "If the poor only had profiles there would be no difficulty in solving the problem of poverty."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen, besteht darin, zu leugnen, dass es existiert.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— Shigeru Miyamoto japanischer Computerspielentwickler und Manager 1952
Interview mit Eurogamer, 31. März 2010 eurogamer.net http://www.eurogamer.net/articles/shigeru-miyamoto-interview,
Veröffentlicht auf Englisch: "A good idea is something that does not solve just one single problem, but rather can solve multiple problems at once."
„Es singen die Wasser im Schlafe noch fort // Vom Tage, // Vom heute gewesenen Tage.“
— Eduard Mörike deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer 1804 - 1875
Um Mitternacht. In: Gedichte, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1838, S. 236, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838/252
„Das Leben ist kein zu lösendes Problem, sondern eine zu erlebende Realität.“
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
— Wendelin Wiedeking deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1952
Müntefering: Wirtschaft sollte dieses Jahr halbe Million Arbeitsplätze schaffen, 6. Mai 2005, SPD-Archiv, netzwerk.spd.de http://netzwerk.spd.de/servlet/PB/menu/1011220/1048469.html