„Sie können ein Problem niemals auf der Ebene lösen, auf der es erstellt wurde.“
Original
You can never solve a problem on the level on which it was created.
Variante: We can not solve our problems with the same level of thinking that created them
Ähnliche Zitate

„Der beste Weg, ein Problem zu lösen, ist die Beseitigung der Ursache.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919

— Johannes XXIII. 261. Papst der katholischen Kirche 1881 - 1963
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 1.

„Wenn die Armen nur Profil hätten, gäbe es keine Schwierigkeiten, das Problem der Armut zu lösen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "If the poor only had profiles there would be no difficulty in solving the problem of poverty."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

„Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen, besteht darin, zu leugnen, dass es existiert.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

— Shigeru Miyamoto japanischer Computerspielentwickler und Manager 1952
Interview mit Eurogamer, 31. März 2010 eurogamer.net http://www.eurogamer.net/articles/shigeru-miyamoto-interview,
Veröffentlicht auf Englisch: "A good idea is something that does not solve just one single problem, but rather can solve multiple problems at once."

— Edsger Wybe Dijkstra niederländischer Informatiker 1930 - 2002
The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

— Henry Kissinger US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger 1923
"Welt am Sonntag", 23. Oktober 1994

— Parmenides von Elea vorsokratischer Philosoph -501 - -470 v.Chr
Fragmente B 8 , zitiert in: Karl Reinhardt: Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie - Aufl. 2 - Frankfurt a.M., Klostermann, 1959, S. 41
Lehrgedicht: Über die Natur
„Ein Mensch, ein Problem, kein Mensch, kein Problem.“
— Anatolij Rybakow russischer Schriftsteller 1911 - 1998
Quelle: https://books.google.cz/books?id=mcBPDAAAQBAJ&pg=PT205&lpg=PT205&dq=%E2%80%9EEin+Mensch,+ein+Problem,+kein+Mensch,+kein+Problem.%E2%80%9C&source=bl&ots=uz9bemqi1g&sig=ACfU3U3MiLIw-uxqh9HddDXTa3WD7q9aFg&hl=cs&sa=X&ved=2ahUKEwiTp_GfysXqAhVQQUEAHdcUAmQQ6AEwCnoECAYQAQ#v=onepage&q=%E2%80%9EEin%20Mensch%2C%20ein%20Problem%2C%20kein%20Mensch%2C%20kein%20Problem.%E2%80%9C&f=false

„Die Art, wie wir das Problem sehen, ist das Problem.“
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012

— Benoît Mandelbrot französisch-US-amerikanischer Mathematiker 1924 - 2010
über seine Aufnahmeprüfung zur École Polytechnique in Paris im Jahr 1944, www.heise.de http://www.heise.de/tr/Der-Vater-des-Apfelmaennchens--/artikel/54311/0

„Der Staat ist nicht die Lösung für unser Problem, der Staat ist das Problem.“
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Antrittsrede als 40. Präsident der Vereinigten Staaten, 20. Januar 1981
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter. München, 1992. ISBN 3423350563, ISBN 978-3423350563