„Ich glaube, die Diplomatie muss eine sehr wichtige Rolle spielen. Die Amerikaner sowie die Russen müssen eine Hands off-Politik führen. Auch wir Europäer. Ich bin nicht direkt informiert, aber ich bin sicher, dass solche Versprechen Gorbatschow gemacht werden von allen Seiten, dass wir nicht versuchen werden, Polen in unser Lager zu verlocken. Wir werden dafür sorgen, dass Polen zumindest vorläufig innerhalb des Interessenbereichs der Sowjetunion bleibt und dass Gorbatschow die Möglichkeit hat, eine östliche Föderation der Staaten zusammenzustellen.“

Quelle: im Gespräch mit Anton Schaller in Das Sonntags Interview (SRF) aus dem Jahr 1989, YouTube https://www.youtube.com/watch?v=L3cxiM8ihxM&list=TLPQMTQxMjIwMjAzRsM2TUTf2w&index=1

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Erika Steinbach Foto

„Ich kann es leider auch nicht ändern, dass Polen bereits im März 1939 mobilgemacht hat.“

Erika Steinbach (1943) deutsche Politikerin, MdB

Klausurtagung der CDU-Fraktion, 08. September 2010, dw.com http://www.dw.com/de/steinbach-sorgt-f%C3%BCr-eklat/a-5991942

Nicolaus Copernicus Foto
Michael Jordan Foto
Albert Camus Foto
Woody Allen Foto
Zygmunt Bauman Foto
Rudolf Steiner Foto

„Die Negerrasse gehört nicht zu Europa, und es ist natürlich ein Unfug, dass sie jetzt in Europa eine so große Rolle spielt.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Über das Wesen des Christentums (GA 349), S. 53
Über Rassen

Nelson Mandela Foto

„Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.“

Nelson Mandela (1918–2013) Präsident von Südafrika

Antwort auf die Frage, welches nach Aids momentan das größte Problem der Welt sei. Interview im Reader's Digest, April 2005 rd-india.com http://www.rd-india.com/newsite/other/facetoface_apr05.asp
Original engl.: "Poverty and lack of education, those two combined. It’s important for us to ensure that education reaches everybody."

Adalbert Stifter Foto

„Drei starke Bände! Wir glauben Nichts zu riskiren, wenn wir Demjenigen, der beweisen kann, daß er sie ausgelesen hat, ohne als Kunstrichter dazu verpflichtet zu sein, die Krone von Polen versprechen.“

Friedrich Hebbel in seiner Rezension von "Der Nachsommer", Leipziger Illustrierte Zeitung, 4. September 1858. Hier nach "Sämmtliche Werke", Elfter Band, Charakteristiken - Kritiken. Hamburg 1867. Seite 93 f. books.google https://books.google.de/books?id=MnMHAAAAQAAJ&pg=RA1-PA93&dq=Kunstrichter

Fridtjof Nansen Foto

„Ich glaube, daß, wenn wir auf die sich in der Natur selbst vorfindenden Kräfte Acht geben und versuchen, mit denselben und nicht gegen sie zu arbeiten, wir den sichersten und leichtesten Weg zum Pole finden werden.“

Fridtjof Nansen (1861–1930) norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger

In Nacht und Eis. Die norwegische Polarexpedition 1893-1896. Mit einem Beitrage von Kapitän Sverdrup. Band 1. F.A. Brockhaus, 1898. S. 13.

Ähnliche Themen