
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
The only man who makes no mistakes is the man who never does anything.
As quoted by Jacob A. Riis in Theodore Roosevelt, the Citizen (1904), chapter XVI A Young Men's Hero http://www.bartleby.com/206/16.html
1900s
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Der Mann hat freien Mut, // Der gerne tut, was er tut.“
— Thomasîn von Zerclaere Verfasser eines mittelhochdeutschen Lehrgedichts 1186 - 1216
Der welsche Gast
(Original Edition Rückert: "der man hât einen vrîen muot // der gerne tuot daz er tuot.") - Der wälsche Gast. Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit. 30. Band. Hg. von Dr. Heinrich Rückert. Quedlinburg und Leipzig: Gottfried Basse, 1852. S. 214, Vers 7851f.
(Original CPG 389: "der man hat ainn vrêien mvt // der gern tvt daz er tvt") - Heidelberger Handschrift, Cod. Pal. germ. 389, Blatt 122r http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg389/0255
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Fürchte den Mann vor einem einzigen Buch.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Die Kleidung macht den Mann.“
— Quintilian römischer Redelehrer und Prinzenerzieher am Kaiserhof Domitians 35 - 96
Institutio Oratoria VIII, V.
Original lat.: "Vestis virum reddit."
„Verhalten ist das, was ein Mann tut, nicht das, was er denkt, fühlt oder glaubt.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1311
„Der einzige Mann mit meiner Mutter im Haus zu sein, hat mir geholfen zu wachsen.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Was aber machte der Mann, der aus Deutschland stammte, zuallererst? Er machte sich wichtig.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Der Apparat
Andere
„Macht mir kein Getümmel, O Ihr Männer von Athen.“
— Sókratés griechischer Philosoph -470 - -399 v.Chr
nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 18
Original griech.: "μὴ θορυβεῖτε, ὦ ἄνδρες Ἀθηναῖοι"; spr. "Mä torybeite, o andres athenaioi."
„Es gibt keine Macht außer durch tüchtige Männer.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 399
„Nichts macht einen Mann so abenteuerlich wie eine leere Tasche.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Ein Mann, der in sich selbst eingewickelt ist, macht ein sehr kleines Bündel.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790