
„Bäume, die nur langsam wachsen, tragen die besten Früchte.“
Knowledge, that tendeth but to satisfaction, is but as a courtesan, which is for pleasure, and not for fruit or generation.
Valerius Terminus: Of the Interpretation of Nature (ca. 1603) Works, Vol. 1, p. 83; The Works of Francis Bacon (1819) p. 133, https://books.google.com/books?id=xgE9AAAAYAAJ&pg=PA133 Vol. 2
„Bäume, die nur langsam wachsen, tragen die besten Früchte.“
„Das Vergnügen des Unwissens ist auf seine Weise genauso groß wie das Vergnügen des Wissens.“
„Die Steine wachsen, die Pflanzen wachsen und leben, die Tiere wachsen, leben und empfinden.“
(Original latein.: '"Lapides crescunt. Vegetabilia crescunt & vivunt. Animalia crescunt, vivunt & sentiunt.") - Systema naturae, sive, Regna tria naturae systematice proposita per classes, ordines, genera, & species. (1735) Observationes in regna III. naturae. Observatio 15 http://193.10.12.180/KBDigitalaSamlingar/showlarge.aspx?reginaid=2408837&page=6&width=1024&height=768
"Steine: massive Körper, weder lebend noch empfindend. Pflanzen: organisierte Körper und lebend, nicht empfindend. Tiere: organisierte Körper, lebend und empfindend, sich spontan bewegend."
Original latein.: "Lapides corpora congesta, nec viva, nec sentientia. Vegetabilia corp. organisata & viva, non sentientia. Animalia corp.organisata, viva & sentientia, sponteque se moventia." - Systema naturae per regna tria naturae. Editio decima, reformata. Stockholm 1758. archive.org S. 6 http://archive.org/stream/carolilinnaeisy00gesegoog#page/n17. Editio duodecima, reformata. Stockholm 1766. p. 11/12 books.google http://books.google.de/books?id=siAOAAAAQAAJ&pg=PA12
Systema naturae (1735-1766)
„Der Appetit nach einer schönen Frucht ist angenehmer als die Frucht selbst.“
„Und ein Vergnügen erwarten, ist auch ein Vergnügen.“
„Sieg ist eine unglaubliche Lust. Eine Frau kann einem diese Befriedigung nicht geben.“
rotation, Nr. 92, 10. Jahrgang, 4. Juli 2005, S. 8, linke-kraft.de http://www.linke-kraft.de/fileadmin/linkekraft/rotationen/rot92.pdf
„Die eigenen Früchte machen uns stark.“
Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 96,