„Der Anblick einer Feder im Schwanz eines Pfaus macht mich krank, wenn ich sie anschaue!“
Original
The sight of a feather in a peacock’s tail, whenever I gaze at it, makes me sick!
Letter https://www.darwinproject.ac.uk/letter/DCP-LETT-2743.xml to Asa Gray, 3 April 1860
Other letters, notebooks, journal articles, recollected statements
Charles Darwin 46
britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutions… 1809–1882Ähnliche Zitate

„Es gibt eine gewisse Eintracht der Seelen, die sich sogleich beim ersten Anblick bemerkbar macht.“
Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux
Briefe

„Was ist Zeit? Es ist eine Schlange, die ihren Schwanz frisst.“

Bravo, 23/1993, S. 25, vegetarismus.ch http://www.vegetarismus.ch/zitatek.htm

„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten.“
Das Zusichkommen des Menschen. Fernsehinterview mit Micaela Lämmle und Jürgen Lodemann, in: Basler Magazin, Basel, Nr. 47 (24.12.1977), S. 3. Wiederveroeffentlicht in: Erich Fromm als Vordenker: "Haben oder Sein" im Zeitalter der ökologischen Krise, Rainer Funk, Erich Fromm, Marko Ferst, Burkhard Bierhoff, Johannes Rau u.a., Edition Zeitsprung, Berlin 2002. S. 18

„Der Zufall führt unsere Federn.“
Briefe, an Coulanges, 9. September 1694
Vorsicht, Medizin! Thun 1996, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 114