„Ich lebte nur in meinem eigenen Kopf und verlor am Ende darüber den Verstand.“
Original
I remained too much inside my head and ended up losing my mind.
Edgar Allan Poe 61
US-amerikanischer Schriftsteller 1809–1849Ähnliche Zitate

„Von all den Dingen, die ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.“

„Denke immer an das Ende, da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt“
De imitatione Christi (deutsch: Nachfolge Christi), um 1420, 1,25,43
Original lat.: "Memento semper finis, et quia perditum non redit tempus."

„Wohl niemand tanzt, wenn er nüchtern ist, er müsste denn den Verstand verloren haben.“

„Ich habe mein Herz und meine Seele in meine Arbeit gesteckt und dabei meinen Verstand verloren.“

Über die Wissenschaft und das Leben

„Am Ende geht nichts verloren. Jedes Ereignis, zum Guten oder Bösen, hat Auswirkungen für immer.“

„Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Eingangsmotto der Schrift "Was ist Aufklärung" (1784)
Sonstige
Variante: Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

„So manch Getreuer muss ob seiner Treue
den eigenen Verstand verleugnen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147