„Wo immer ich bin, kommt die Welt mir nach.
Sie bietet mir ihre Geschäftigkeit. Sie glaubt nicht,
dass ich sie nicht will. Jetzt verstehe ich,
warum die alten Dichter Chinas so weit und
hoch in die Berge gingen und sich dann in den blassen Nebel schlichen.“
Original
Wherever I am, the world comes after me. It offers me its busyness. It does not believe that I do not want it. Now I understand why the old poets of China went so far and high into the mountains, then crept into the pale mist.
Quelle: Why I Wake Early
Ähnliche Zitate


im Interview mit Christoph Amend: »Ich wollte nie wie andere Männer sein« DIE ZEIT 13. Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/25/Maennlich-Schweiger-25_xml

„Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.“

Die alternden Dichter. In: A. G. Kästners Epigramme, Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker, No. LI., bey G. G. Strasser, Heilbronn 1820, S. 117,

„Während ich schreibe, bin ich weit weg;
und als ich zurückkam, ging ich.“

Der Geist im Wort
Der Geist im Wort

The Black Man Speaks, Jim Crow's Last Stand, 1943