
„Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
Original engl.: "Countless people, from maharajas to millionaires and from pukha sahibs to pretty ladies, will hate the new world order, be rendered unhappy by the frustration of their passions and ambitions through its advent and will die protesting against it." - The New World Order (1940) p. 127 books.google http://books.google.de/books?id=hzpR2uASeT8C&pg=PA127
„Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
„Sterben ist eine wilde Nacht und ein neuer Weg.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Friedrich Ebert Reichspräsident der Weimarer Republik 1871 - 1925
Aufruf des Reichspräsidenten und der Reichsregierung vom 8. Mai 1919, nach Hohlfeld, Dr. Johannes: Dokumente der Deutschen Politik und Geschichte Band III, Dokumenten-Verlag Dr. Herbert Wendler, Berlin, 1951, Seite 28 Dokument Nr. 8b dwkberlin.de http://www.dwkberlin.de/html/versailles___teil_2.html
„Menschen hassen nur das, was sie auch bei sich selbst erkennen.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
— Erich von Däniken Schweizer Schriftsteller 1935
Die Augen der Sphinx. München, 1991. ISBN 3-442-12339-9
Die Augen der Sphinx
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 2. Szene http://www.zeno.org/nid/20005691427 71 ff. / Romeo
Original engl. "Alacke, there lies more perill in thine eye, // Then twenty of their swords, looke thou but sweete, // And I am proofe against their enmity. […] My life were better ended by their hate, // Then death proroged wanting of thy Love."
Romeo und Julia - Romeo and Juliet
„Man muß Gott nicht versuchen, aber auch die Menschen nicht.“
— Johann Peter Hebel deutscher Dichter, evangelischer Theologe und Pädagoge 1760 - 1826
Der Barbierjunge von Segringen
„Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Hasst du Menschen? Ich hasse sie nicht… Ich fühle mich nur besser, wenn sie nicht da sind.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Franz König österreichischer Kardinal und Erzbischof 1905 - 2004
aus einem Brief vom 16. Jänner 2004 an den Präsidenten des Österreichischen Verfassungskonventes zwecks Euthanasieverbot Erzdiözese Wien http://www.erzdioezese-wien.at/edw/erzbischof/predigten/30/articles/2004/03/27/a5205
„Mit jedem Menschen sterben auch die Toten, die nur in ihm noch gelebt hatten.“
— Richard von Schaukal österreichischer Dichter 1874 - 1942
Gedanken
„Wenn der Mensch nichts entdeckt hat, für das er sterben könnte, ist er nicht lebenswert.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Ruhestand ist für Menschen, die ein Leben lang hassen, was sie getan haben.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Robert Musil, buch Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Wiener Verlag, Wien/Leipzig 1906, S. 55, books.google.de https://books.google.de/books?id=zo9BAAAAYAAJ&q=%22Liebe+zu+der+einen%22, auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/-6905/3
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906)