„Ein Hügel, von dem man nicht wisse, wie hoch er sei, beleidige die Vernunft, mache ihn unruhig. Ohne stetig die eigene Position zu bestimmen, könne ein Mensch sich nicht fortbewegen. Ein Rätsel, wie klein auch immer, lasse man nicht am Wegesrand.“

Die Vermessung der Welt, Rowohlt Reinbek Verlag; 38., Aufl. (September 2005) , ISBN 3-498-03528-2, Seite 42

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 16. Oktober 2023. Geschichte
Daniel Kehlmann Foto
Daniel Kehlmann 24
österreichisch-deutscher Schriftsteller 1975

Ähnliche Zitate

Anaïs Nin Foto
Sophokles Foto

„Die Götter pflanzten die Vernunft dem Menschen ein als höchstes aller Güter.“

Antigone, 683f / Haimon
Original altgriech.: "θεοὶ φύουσιν ἀνθρώποις φρένας, // πάντων ὅσ᾽ ἐστὶ κτημάτων ὑπέρτατον."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

„Der Betrug ist ein Grundübel des Menschen. Er ist ein Missbrauch der Vernunft, seiner höchsten Gabe.“

Torquato Accetto (1600–1640)

Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung

Ayn Rand Foto

„Vernunft ist die einzige Methode des Menschen, Wissen über die Welt zu erlangen.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Eleanor Roosevelt Foto
Michel De Montaigne Foto
Peter Scholl-Latour Foto
Francis Bacon Foto

„Es ist immer die Aufgabe des Künstlers, das Rätsel zu vertiefen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Robin Williams Foto

Ähnliche Themen