„Es gibt ein zu Unrecht so genanntes Erzählen, das nichts mit den Menschen zu tun hat, die zuhören müssen. Da sind die manisch getriebenen Witzeerzähler, die unermüdlichen Lieferanten von Gehörtem und Erlauschtem, die Musterschüler, die ihre ganze Klugheit auf einmal hersagen müssen, ferner Exhibitionisten, die gerade dem völlig Unbekannten ihr Intimstes auftun, weil sie ihn nie wiedersehen werden - sie mißbrauchen ihn, wenn er genügend in Höflichkeit befangen ist, für eine Art Entsorgung.“

—  Sten Nadolny

Selim oder Die Gabe der Rede. München: Piper, 1990. S. 417. ISBN 3-492-02978-7

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Sten Nadolny Foto
Sten Nadolny 14
deutscher Schriftsteller 1942

Ähnliche Zitate

Kurt Tucholský Foto

„Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.“

Ratschläge für einen schlechten Redner. In: Lerne lachen ohne zu weinen. Berlin: Rowohlt, 1932, S. 326
Die Weltbühne

John Locke Foto

„Es gibt zwei Arten von Missbräuchen“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Friedrich Nietzsche Foto

„Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.“

Alfred Herrhausen (1930–1989) Vorstandssprecher der Deutschen Bank

zitiert in: Alfred Herrhausen Gesellschaft, Leitbild https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/leitbild.htm

Stephen King Foto
Hannah Arendt Foto

„Natürlich ist es »nützlicher«, Unrecht zu tun als Unrecht zu leiden; um des denkenden Dialogs mit mir selbst willen muss gerade dieser Nützlichkeitsstandpunkt aufgegeben werden.“

Hannah Arendt (1906–1975) US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft

Wahrheit und Politik, S. 348 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000

Michael Ende Foto
Chavela Vargas Foto
Charles de Montesquieu Foto

„Eine ewige Erfahrung lehrt, dass jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu missbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt.“

Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 4
Original franz.: "C'est une expérience éternelle que tout homme qui a du pouvoir est porté à en abuser ; il va jusqu’à ce qu'il trouve des limites."

Manfred Weber Foto

„Nicht der fernste Mensch ist uns das größte Geheimnis, sondern gerade der Nächste.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Ähnliche Themen