
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Buch der Freunde, S. 37 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000037
Buch der Freunde (1922)
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Buch der Freunde, S. 37 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000037
Buch der Freunde (1922)
„Oh wie ferne war mir damals gerade dieser ganze Resignationismus!“
— Friedrich Nietzsche, buch Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
The Birth of Tragedy (1872)
„Die nächste Phase der Künstlichen Intelligenz beginnt gerade.“
— Andrew Ng Amerikanischer KI-Forscher 1976
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/ki-star-andrew-ng-ueber-die-entwicklung-der-algorithmen-17185770.html
„Das größte Geheimnis der Gewinner ist, dass Misserfolg zum Gewinnen inspiriert.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Bleibe jeder mir ferne, der meint, ich sei für seine Langeweile gerade gut.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Zettelsprüche, Aphorismen
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Variante: Glaubt es mir! – das Geheimnis, um die größte Fruchtbarkeit und den größten Genuß vom Dasein einzuernten, heißt: gefährlich leben!
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
De Brevitate Vitae IX, 1
Original lat.: "Maxima porro vitae iactura dilatio est: illa primum quemque extrahit diem, illa eripit praesentia dum ulteriora promittit. Maximum vivendi impedimentum est exspectatio, quae pendet ex crastino, perdit hodiernum."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae
„Nun versteh' ich den Menschen erst, da ich ferne von ihm und in der Einsamkeit lebe!“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
zitiert in Wilhelm Waiblinger, Friedrich Hölderlins Leben, Dichtung und Wahnsinn
Epigramm, Reflexion, Andenken, Patmos, Friedrich Hölderlins Leben
„Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.“
— Jean Jaurès französischer Philosoph, Politiker, Vertreter des Reformsozialismus 1859 - 1914
„Oft ist der Mensch selbst sein größter Feind.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
„Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
— Thúkýdidés, Gefallenenrede des Perikles
Peloponnesischer Krieg, 2, 43, 4 / Perikles
Original altgriech.: "τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ' ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον"
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles
„Die größte Nachsicht mit einem Menschen entspringt aus der Verzweiflung an ihm.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 5
Aphorismen
„Die nächste Frage, um die man sich drückt, lautet: Was geschieht mit Menschen, die geimpft sind?“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article228973599/Hausaerzte-zum-Lockdown-Stimmung-schwankt-zwischen-Wut-Sarkasmus-und-Resignation.html
„Die Menschen brauchen soziale Kontakte, gerade zu ihren Familien.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-altersheime-pflegeheime-seniorenwerk-1.5076226