
„Wir handeln, wie wir müssen. So lasst uns das Notwendige, mit Würde, mit festem Schritte tun.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod II,2 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„Wir handeln, wie wir müssen. So lasst uns das Notwendige, mit Würde, mit festem Schritte tun.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod II,2 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„Auf Wiedersehen Sag niemals Auf Wiedersehen, es heißt, ich liebe dich.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Jeder Schritt im Leben ist ein Schritt dem Tode entgegen.“
— Casimir Delavigne französischer Dichter 1793 - 1843
Ludwig XI., I, 9
„Tod und Liebe! In diesen beiden allein lag die letzte Würde des Lebens.“
— John Cowper Powys, buch Wolf Solent
Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 684
"Death and Love! In those two alone lay the ultimate dignity of life." - p. 950 archive.org http://archive.org/stream/wolfsolentanovel030662mbp#page/n469/mode/2up
— Nisargadatta Maharaj indischer Spiritueller und Yogi 1897 - 1981
„Auf Wiedersehen. Ich komme wieder.“
— Hans-Peter Friedrich deutscher Politiker 1957
Friedrich am Ende seiner Pressekonferenz zum seinem Rücktritt als Bundeslandwirtschaftsminister http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/hans-peter-friedrich-seabstian-edathy-ruecktritt, 14. Februar 2014
— Joachim Ringelnatz deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler 1883 - 1934
Klimmzug. Turngedichte. Kurt Wolff Verlag München, 1923, S. 13
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra
— Wolfdietrich Schnurre deutscher Schriftsteller 1920 - 1989
Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 86. ISBN 3-471-78726-7
— Adolph Freiherr Knigge, buch Über den Umgang mit Menschen
Einleitung. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 1 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=17
Über den Umgang mit Menschen
„Kein Fest ist so von der Liebe geprägt, wie Weihnachten.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Jeder Moment des Lebens ist ein Schritt zum Grab.“
— Claude-Prosper Jolyot de Crébillon französischer Autor und Sohn des Tragödiendichters Prosper Jolyot Crébillon (Crébillon pére) 1707 - 1777
„Während des Lebens steht die Liebe immer vor der Niederlage.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017