
„Ebenso wie der Sieger die Geschichte schreibt, das heißt, sich seinen Mythos schafft, bestimmt er, was als Kunst zu gelten hat.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
… for the shield may be as important for victory, as the sword or spear.
Quelle: The Origin of Species
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Georg Büchner, Der Hessische Landbote
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 8, vgl. [Bibel Matthäus, 26, 52]
Der Hessische Landbote (1834)
— Götz Alsmann deutscher Musiker und Entertainer 1957
über Hip Hop in der Sendung "Zimmer frei!", WDR-Fernsehen, 22. Oktober 2006
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
— Robert Musil, buch Drei Frauen
Drei Frauen, Rowohlt Taschenbuch, 1975, ISBN 3499100649, S. 120, books.google.de https://books.google.de/books?id=CuWzAAAAIAAJ&q=%22Die+Dichtung+hat+nicht+die+Aufgabe+das+zu%22
Andere Schriften
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Die Partei, S. 64, [herwegh_gedichte02_1843/74]
Gedichte eines Lebendigen, Band 2 (1843)
— Hugo Chávez venezolanischer Offizier, Politiker und Staatspräsident von Venezuela 1954 - 2013
http://www.welt.de/politik/ausland/article11722654/Chavez-an-Lukaschenko-Du-wirst-siegen.html; Hugo Chávez an Alexander Lukaschenko anlässlich der weißrussischen Präsidentenwahlen im Dezember 2012.
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Letzte Worte, 30. März 1912
Letzte Worte
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
— Teresa Bücker deutsche Journalistin 1984
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
Die Elenden Band 1, Buch 1, Kap. 1
Die Elenden - Les Misérables
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 4
Aphorismen