„Der moderne Mensch lebt jenen Empfindungen gegenüber, die in die Tiefen unserer Biologie eingeschrieben sind und die Freude daran haben, aufs Land zu gehen.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes 90
spanischer Schriftsteller 1920–2010

Ähnliche Zitate

Clint Eastwood Foto
Angela Merkel Foto

„Das Volk ist jeder, der in diesem Land lebt.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Bild: https://www.bild.de/politik/inland/angela-merkel/aufregung-um-merkel-zitat-volk-ist-wer-hier-lebt-50606620.bild.html Merkels Rede zu Ihrer Kanditatur als Spitzenkandidatin der CDU am 26. Februar 2017
2017

„Die Philosophie atmet ganz im Denken, das Weib lebt ganz in der Empfindung.“

Karl Joël (1864–1934) deutscher Philosoph

Die Frauen in der Philosophie

Werner Faymann Foto

„Die wahre Stärke unseres Landes wird sich immer daran messen, wie gut es den Schwachen geht.“

Werner Faymann (1960) Bundeskanzler der Republik Österreich

Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009, Rede als pdf http://www.oesterreich-gemeinsam.at/pdf/rede_hbk_02122009.pdf

Philipp Otto Runge Foto

„Das Wort ist nur der Körper von unsern innern Empfindungen.“

Philipp Otto Runge (1777–1810) deutscher Maler der Romantik

An Pauline Bassenge, April 1803

Frank Zappa Foto
Thomas von Aquin Foto
Johann Gottfried Herder Foto

„Der tiefste Grund unsres Daseins ist individuell, sowohl in Empfindungen als in Gedanken.“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik

Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele
Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

Doihara Kenji Foto

„Wenn ich schaue, wie tief unser Vaterland verwüstet ist, denke ich nur an die Tiefe meiner Schuld [gegenüber Japan].“

Doihara Kenji (1883–1948) japanischer Spion

Abschiedsvers vor der Hinrichtung am 21. Dezember 1948. Ursula Heukenkamp (Hrsg.): Schuld und Sühne? Kriegserlebnis und Kriegsdeutung in deutschen Medien der Nachkriegszeit (1945–1961). Rodopi-Verlag Amsterdam Atlanta, ISBN 90-420-1445-8, S. 447 books.google https://books.google.de/books?id=sq4uxTq8PqsC&pg=PA447&dq=vaterland

Ähnliche Themen