„Wir neigen dazu, die Sprache zu reduzieren, um sie zu vereinfachen. Es ist schwer, einen Satz zusammenzustellen. Auf diese Weise stolpern diejenigen, die viel reden, und diejenigen, die ihre Worte messen, entfernen sich von dem Problem.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes 90
spanischer Schriftsteller 1920–2010

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Clive Staples Lewis Foto
Lü Bu We zitat: „Die Weisen verstehen einander, ohne dass sie erst der Worte bedürfen, sie reden zueinander ohne Worte.“

„Die Weisen verstehen einander, ohne dass sie erst der Worte bedürfen, sie reden zueinander ohne Worte.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 297
Df-Dz

Rosa Luxemburg Foto

„Reden ist unser Privileg. Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, dann hat alles keinen Sinn.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus
José Luis Sampedro Foto
René Descartes Foto
Martin Luther Foto

„Die Sprachen sind die Scheiden, darin dies Messer des Geists steckt.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

WA 15, S. 38, Zeile 8-9 (sprachlich modernisiert) Oft zitiert als "Die Sprachen sind die Scheide, in der das Schwert des Geistes steckt" oder ähnlich.
An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen, 1524

Alexis De Tocqueville Foto

„Es ist wirklich schwer einzusehen, wie Menschen, die der Gewohnheit, sich selbst zu regieren, vollständig entsagt haben, im stande sein könnten, diejenigen gut auszuwählen, die sie regieren sollen.“

Alexis De Tocqueville (1805–1859) französischer Publizist und Politiker

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 209, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Ähnliche Themen