„Die Art und Weise, wie Sie essen, ist sehr wichtig: Wenn Sie beim Essen Geräusche machen, ist das sehr wichtig. Die Art und Weise, wie sie sich verhalten, die Manieren, wenn sie mit ihren Freunden zusammen sind, wie sie über andere reden … All diese Dinge sind wichtig, weil sie angeben, was Sie innerlich sind. Sie zeigen an, ob es eine innere Verfeinerung gibt oder nicht. Ein Mangel an interner Verfeinerung äußert sich in der äußeren Degeneration der Form.“

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2022. Geschichte
Jiddu Krishnamurti Foto
Jiddu Krishnamurti 78
spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895–1986

Ähnliche Zitate

Marcello Mastroianni Foto
William James Foto

„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“

William James (1842–1910) US-amerikanischer Psychologe und Philosoph

Die Prinzipien der Psychologie

Max Planck Foto
David Foster Wallace Foto
Carlos Slim Helú Foto
Maria Montessori Foto

„Von allen Dingen, ist die Liebe das wichtigste.“

Maria Montessori (1870–1952) italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin
August Macke Foto

„Der Mensch äußert sein Leben in Formen. Jede Kunstform ist Aeußerung seines innern Lebens. Das Aeußere der Kunstform ist ihr Inneres.“

August Macke (1887–1914) deutscher Maler des Expressionismus, Mitglied der Gruppe "Der Blaue Reiter"

Die Masken. In: Der Sturm, Halbmonatsschrift für Kultur und die Künste, Hrsg. Herwarth Walden, Fünfter Jahrgang 1915, Nummer 23/24, UB Heidelberg https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sturm1914_1915/0159

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Timothy Leary Foto
Oscar Wilde Foto

„Das Leben ist viel zu wichtig, um ernsthaft darüber zu reden.“

Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Original engl.: "Life is far too important a thing ever to talk seriously about it."
meist zitiert als "Das Leben ist viel zu wichtig, um es ernst zu nehmen" ("Life is far too important to be taken seriously."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Ähnliche Themen